Kais. Königl. Militär-Schematismus 1876 (Wien, 1875)

Anhang

Stiftungen. 825 46. Die General-Major Johann Ritter v. Liöwentlial’sche Für Söhne österreichischer Unterthanen. Verleihungsrecht: Der Stifter, nach dessen Tode das Reichs-Kriegs-Ministerium. 47. Die mährisch-ständische Privat.............................. Für Jünglinge aus der Markgrafschaft Mähren. Verleihungsrecht: Der mährische Landes-Aus­schuss. 48. Die Nlikos’sche........................................................... Für Jünglinge ohne Unterschied des Standes und der Nationalität. Verleihungsrecht: Die Familie der Freih. v. Moser. 40. Der Gemeinde ITIohol .............................................. F ür Söhne von Gemeinde-Angehörigen. Verleihungsrecht: Die Gemeinde - Repräsentanz. 30. Die Freih. v. O'Brady’sehe.................................. Für Jünglinge irländischer Gehurt und Abstam­mung. Verleihungsrecht: Der Erzbischof von Dublin, eventuell das Reichs-Kriegs-Ministerium. 3J. Die Gr. Carl O^ara'sche.......................................... F ür Söhne k. k. Officiere von irländischer Geburt, dann für adelige Jünglinge irländischer Abstammung. Verleihungsrecht: Das Reichs-Kriegs-Ministerium. 34. Die Herzog von Ileiclistadt’sche....................... F ür Söhne der Mannschaft des Infanterie-Regi­ments Nr. 60. Verleihungsrecht : Der Commandant dieses Regi­ments. 33. Die Schellenburg’sche.......................................... Für Üfficiers-Söhne aus dem ehemaligen Wa- rasdiner und Carlstädter Generalate. Verleihungsrecht: Das Reichs-Kriegs-Ministerium. 34. Der Gemeinde Tamás................................. F ür Söhne der Gemeinde-Angehörigen. Verleihungsrecht: Die Gemeinde-Repräsentanz. 35. Die Sabbas Tököly’ sehe.......................................... Für Söhne von Offici er er, illyrisch-serbischer Na­tionalität und griechisch-orientalischer Religion der k. k. Grenz-Regimenter. Verleihungsrecht : Der in der k. k. Armee den höchsten Rang bekleidende active Officier grie­chisch-orientalischer Religion, einvernehmlich mit dem griech.-orient. Patriarchen zu Carlowitz. 164

Next

/
Thumbnails
Contents