Kais. Königl. Militär-Schematismus 1876 (Wien, 1875)
Anhang
Stiftungen. 813 D. Für Militär-Beamte und ehemalige Militär-Parteien, dann mit anderweitiger Widmung. 1. Erzherzog Albrecht. Gasteiner Badehaus-Stiftung (gegründet durch den Banquier Magnus Hermann). Capital: 15000 fl. Zur Instandhaltung des Stiftungshauses Nr. 59, für 5 Freiplätze in Hofgastein und zu Beiseun'erstützun- gen für badehedürftige mittellose Offi- ciere. Verleihungsrecht: Das Reichs-Kriegs- Minist., beziehungsweise ilas Militär-Comdo. in Linz. (VBl. S3. Stück, Nr. 208 ex 1873.) 2. Der Hauptmanns-Witwe Maria Clara Aucliter. Capital: 100 fl. Zur Erhaltung der Gräber für sie und ihren Gatten. Ueberwachung: Das Tyrnauer In- validenhaus-Comdo. (A. 9, Nr. 6672 u. 8059 ex 1867.) 3. Des Ignaz Auer. Capital : 100 fl. Für fünf Kranke des Wiener- Neustädter Militär - Truppen - Spitals. Verieihungsreeht: Der Spitals-Comdt. (VBl. 1. Stück, Nr. 1, ex 1868.) fit. Der Gründer des Offieiers-Spi- tals im k. k. Wiener Augarten. Capital : 500 fl. Zur Erhaltung der Grab- Denkmäler des Hauptmanns Budolph Ritter v. Andrioli und des Oberlieutenants Molarz. Ueberwachung: Das Wiener Invalidenhaus-Comdo. (A. 9, Nr. 3043, vom 16. April 1867.) 5. Aushilfs - Cassen , und zwar: des Prager invaliden-Hauses mit 122.138 fl. in Obligationen; des Tyrnauer Invalidenhauses mit 83.966 11. in Obligationen ; des Wiener Invalidenhauses mit 80.805 fl. in Obligationen. Die Interessen dieser Capitalien dienen zur Ertheilung von Unterstützungen an invalide Ofriciere und Mannschaft und zur Bestreitung von verschiedenen Bedürfnissen, worauf vom Aerar keine Dotation besteht. 6. Des Officiers-Corps vom ehemaligen IS. BBanal-tnrenz-Infan- terie-Regiments Aír. 11. Capital: 2000 fl. Als Stipendien für zwei aus dem Bezirke des besagten Regiments stammenden jungen Leute, welche die Cadetenschule besuchen und sich zu Berufs-Officieren heranbilden, mit vorzugsweise!' Berücksichtigung von Officiers- oder Militärsöhnen überhaupt. Verleihungsrecht: Der Oberst Carl Taseh als letzter Commandant des erwähnten Regiments, nach seinem Ableben: Das Reichs- Kriegs-Minist. (VBl. 26. Stück, Nr. 106 ex 1874.) “. Des Ober-Kriegs-Commissars Franz v. ISachinann. Capital: 12.000 fl. Zur Unterstützung für k. k. pen- sionirle subalterne Militär-Beamte als Unterstützungsfond. Verleihungsrecht: Ueber Vorschlag des Verwaltungs-Comités das Reichs-Kriegs-Minist. (VBl. 54. Stück, Nr. 210 ex 1872.) 8. Des Erzbischofs Adalbert Itar* takovich. Capital: 6000 11. Für eine Offieierstochter im Erlauer englischen Fräuleinstifte. Verieihungsreeht: Der Erzbischof zu Erlau. (S. Ill, A. 4, Nr. 6983 ex 1854.) O. Des Fürsten Carl Batthyány. Capital: 60.000 fl. Nach dem Absterben des gräflich und fürstlich Batthyäny- schen Mannsstammes sind Militär-Stiftungen zucreiren. (D. 3024, v. Jahre 1840.) J O. Des Philipp Bauer. Capital: 204 fl. 70 kr. Für Militär-Krankenwärter. Verleihungsrecht : Die Cornmandanten der Wiener Garnisons-Spitäler Nr. 1 und Nr. 2. (A. 18, Nr. 294, vom 9. April 1857.) 11. Des Garnisons-Caplans Johann Rednarovics. Capital: 1100 fl. Zur Anschaffung von Büchern für das Garnisons-Spital zu Grafz und Betheilung der Beconvafescenten dieses Spitals. Betheilungsrecht: Der jeweilige Spitals- Comdt. (VBl. 71. Stück, Nr. 233 ex 1869.) 12. Des Franz und der Maria Bernhardt. Capital: 25.900 fl. Für verabschiedete alte Militärs. Verleihungsrecht : Der Wiener Magistrat. (A. 9, Nr. 493, vom Jahre 1867.) 13. Des Feldmarschall-Lieutenants Friedrich Freiherrn v. Bianchi senior. Capital: 2000 11. Zum Ankäufe militärischer Bücher und Karten für das Officiers-Corps des Inf. - Regts. Nr. 55. Verwendungsrecht: Der Regts.- Comdt. (S. Ill, A. 4, Nr. 9627—2, vom 25. Juli 1856.)