Kais. Königl. Militär-Schematismus 1876 (Wien, 1875)

Anhang

Stiftungen. 81 f weibliche Waisen von Officieren Sämmtlicher Inf.-Reg. Verleihungsrecht: Das Reichs-Kriegs-Minist. (A. 20, Nr. 4696, vom 27. December 1858.) VfA. Des Pfarrers Franz Hoix. Capital: 900 fl. Für zwei Soldaten- Witwen. Verleihungsrecht : Das Reichs- Kriegs-Minist. (L. 3680, vom 17. October 1808.) ff». Des Feldzeugmeisters Joseph Anton Freiherrn Ilusso v. Aspern- brand. Capital : 1000 fl. Für eine Officiers - Tochter des Artill. - Regts. Nr. 10 u. 12. Verleihungsrecht: Der Major Franz Freih. Russo v. Aspernbrand. (D. 2073, vom 15. September 1842.) Í6. Des Georg Schall. Capital: 453 fl. 43 kr. Für eine Soldaten-Witwe des Uhl.-Regts. Nr. 6. Verleihungsrecht: Der Regts.-Comdt. (F. 1344 vom Jahre 1796 u. D. 1744 vom Jahre 1823.) W. Der Caroline v. $challen- heim. Capital: 1000 fl. Für eine arme Officiers-Witwe. Verleihungsrecht: Das Reichs-Kriegs-Minist (D. 1393, vo.n 26. April 1837.) Des Abtes Schauer. Capi­tal: 8700 fl. Auf Stipendien für ver­waiste arme pensionsunfähige Officiers- Töchter. Verleihungsrecht: Das General- Comdo. zu Ofen mit dem Militär-Pfarramte unter Bestätigung des Reichs-Kriegs-Minist. (L. 4211, vom Jahre 1838 u. L. 649 vom Jahre 1853.) VO» Des Jacob v. Schellen­burg. Capital: 26.700 fl. Für zwölf Officiers-Witwen aus Krain. Verleihungs­recht : Seine Apostolische Majestät der Kaiser. (Nr. 457, vom 16. Mai 1750.) 80. Der Rittmeisters-Witwe The­resia Freiin v. Seltenerer. Capital: 17.350 fl. Auf einen Stiftungsplatz in der Theresianischen Akademie für einen Officiers-Sohn von ehelicher und adeli­ger Geburt. Verleihungsrecht: Das Reichs- Kriegs-Minist. (Nr. 2836, vom 17. October 1826.) 81. Schlesische Damen­Stiflung. Capital: 1350 fl. Für Witwen und Waisen des Mannschaftsstandes aus dem Feldzuge des Jahres 1864. Verlei­hungsrecht: Das Reichs-Kriegs-Minist. (VBI. 2. Stück, Nr. 7, ex 1867.) 8®. Der Hauptmanns-Witwe Ka­tharina Schntelka, Capital: 6100 fl. 1 I Für drei arme Artill.-Officiers-Waisen weiblichen Geschlechter. Verleihungs­recht: Das General Comdo. in Wien. (Abth. 9, Nr. 1, vorn 4. Jänner 1864.) 83. Des Ignaz Schreiber. Ca­pital: 1950 fl. Für eine arme eltern­lose weibliche Waise aus dem Be- amten-Stande der Militär-Verpflegs- Branche. Verleihungsrecht: Das Reichs- Kriegs-Minist. (A. 9, Nr. 6964, vom 19. De­cember 1862.) 8?4. Des Lieutenants Johann Seidl. Capital: 1200 fl. Für eine dürftige Subaltern Officiers - Witwe, welche auf eine Versorgung vom Staate keinen Anspruch hat. Verleihungsrecht: Das Reichs-Kriegs-Minist. (A. 9, Nr. 6875, de 1864.) 85. Siebesibürgische Inva­liden -Witwen-Stiftung. Capital: 600 fl. Für eine Witwe eines Kriegers aus dem Feldzuge 1848 und 1849.Verleihungsrecht: Das Reichs-Kriegs-Ministerium (S. Ill, A. 4, Nr. 5258, vom 23. Mai 1855.) 80. Des Feldmarschall-Lieute­nants Friedrich Ritter v. Spauoghe. Capital: 200 fl. Für zwei Kinder ver­dienstvoller Individuen im Tyrnauer In- validen-Hause. Verleihungsrecht: Das In- validen-Haus-Comdo. (S. Ill, A. 4, Nr. 4605, vom 26. November 1853.) 81?. Aus dem Erträgnisse der III. Staats-Ivotterie für gemein­same Mil.-Wohlthätigkeitszwecke. Ca­pital: 49.300 fl. Für Militär-Witwen und Waisen, dann Söhne und Töchter von Officieren, Militär-Beamten und frühe­ren Militär-Parteien. Verleihungsrecht: Das Reichs-Kriegs-Minist. (VBI. 49. Stück, Nr. 196.) 8 8. Der Ober-Arztes-Witwe Anna Stöhr. Capital: 250 fl. Für eine Offi- ciers-Tochter des Inf.-Regts. Nr. 18. Verleihungsrecht: Der Regts.-Comdt. (A. 9, Nr. 5122 ex 1865.) 8?>. Des Oberstlieutenants Joseph SUhnl. Capital 800 fl. Für ein vom Militär abstammenJes verwaistes Kind. Verleihungsrecht: Der Magistrat der Stadt Laibach. (A. 9, Nr. 1599, vom 1. April 1862.) 90. Der Rittmeister - Auditors- Tochter Louise Sulzcr. Capital: 16.250 fl. Für zwei mittellose weibliche Officiers-Waisen. Verleihungsrecht: Das Reichs-Kriegs-Minist. (S. Ill, A. 4, Nr. 5273,

Next

/
Thumbnails
Contents