Kais. Königl. Militär-Schematismus 1876 (Wien, 1875)
Anhang
Stiftungen. 805 404. Der Herrschaft Wai<l- liofen an der Ybbs (durch Rombaldi). Capital: 150 fl. Für einen Invaliden. Verleihungsreeht: Das Reichs- Kriegs-Minist. (D. 4534, vom 5. October 1834.) 4:05« Des Hauptmannes Rudolph Grafen WalderdorflF. Capital : 350 fl. Für Invaliden aus Slavonien. Verleihungsrecht: Das Reichs-Kriegs-Minist. <VBI. 24. Stück, Nr. 93 ex 1867.) 406. Ebendesselben. Capital: 6<lO fl. Für zwei Invaliden aus Steiermark. Verleihungsrecht: DasReichs- Kriegs-Ministerium über Vorschlag des Statthalters zu Graz. (VBI. 27. Stück, Nr. 110 ex 1867.) 40?. Des Christian Grafen v. Waldslein. Capital: 1100 fl. Für einen oder zwei Invaliden, welche von den Domänen Münchengriitz, Hirschberg o'ler Weisswasser in Böhmen gebürtig sind. Betheilungsrecht: Das Gene- ral-Comdo. zu Prag. (L. 6478, vom 22. December 1832.) 1408. Des Mathias Waller. Capital: 750 fl. Für einen Invaliden des Prager Jnvalidenhauses. Verleihungsrecht: Das Prager Invalidenhaus-Comdo. (D. 4936, vom Jahre 1811.) 400. Des Johann Anton Wal* (durch Anton v. Szidinyi). Capital: 350 fl. Für Invaliden des Tyrnauer In- validenhauses.Verleihungsrecht: Das Gene- ral-Comdo. zu Ofen. (D. 2611, vom 30. Juli 1839 u. D. 4916, vom 24. October 1839.) 410. Des Stanislaus Appolinar Was«« iez. Capital : 3450 fl. Für fünf Invaliden des Lemberger Filial- Invalidenhauses. Verleihungsreclit : Das Reichs-Kriegs-Minist. (A. 6, Nr. 1764, vom 29. Februar 1860.) 411. Freiherr v. Welden- Stiftung. Capital: 196.340 fl. u. 6 St. St. B.-Aetienä 80011. Für Invaliden aus den Feldzügen der Jahre 1848 und 1849. Verleihungsrecht : Das General- Comdo. in Wien. (I). 4133, vom 19. Juli 1830.) 412. Der in Wien bestehenden Gesangs-Vereine. Capital: 6000 fl. Für sechs Invaliden aus dem Feldzuge 1859. Verleihungsrecht : Das Reichs- Kriegs-Minist. (Abth. 15, Nr. 41, vom 9. März i860.) 413. Des Wriener Grosshandlungs- Gremiums vom Jahre 1813 und 1814. Capital: 80.947 fl. Für verdiente und hilfsbedürftige Oß'iciere und deren Witwen. Verleihungsrecht t Das Reichs-Kriegs-Minist. (D. 564, vom *6. Februar 1815.) 414. Des Wiener Grossaandlungs-Gremiums. Capital: 21.757fl. 47 kr. Für erblindete und verstümmelte Invaliden aus dem Feldzuge 1859. Ver- leihungsreeht: Das Reichs-Kriegs-Minist. (A. 15, Nr. 661, vom 2. April 1860.) 415. Wiesenberger Bezirks- Invaliden-Stiftung. Capital: 1010 fl. Auf Unterstützungen für Invaliden und deren Witwen und Waisen des genannten Bezirkes Verleihungsrecht: Ein Curatorium. A. 9, Nr. 10.163, vom 20. December 1867.) 416. Des Peter Wimmer. Capital: 569 fl. 24 kr. Für Invaliden aus St. Martin im Salzburgischen. Verleihungsrecht: Die Gemeinde St. Martin. (S. Ill, A. 4, Nr. 1617, vom Jahre 1853.) Des Wiener Männer- Gesangs - Vereines. Capital- 1600 fl. Für zwei Invaliden des Inf,- Regts. Nr. 4. Verleihungsreeht: Das Reichs-Kriegs-Minist. (Vßl. 30. Stück Nr. 147 ex 1866.) 418. Des Pfarr - Amtes zu Windiseln - Garsten. Capital : 300 fl. Für einen Invaliden aus den Jahren 1848 und 1849. Ernennungs- reclit: Der geistliche Vorstand der genannten Pfarre. (S. HI, A. 4, Nr. 1509, vom 16. Februar 1835.) 416. Feldinarschali Fürst Win- Giseh - Griit* - Invaliden - Stiftung. Capital: 30.832 fl. Für Invaliden aus den Feldzügen 1848 und 1849, eventuell für Invaliden böhmischer Regi- mentei'. Verleihungsrecht • Die Nachkommen der Fürst Alfred VVindisch-Grätz’schen Familie. (S. III. A. 4, Nr. 1617, vom 7. Octob. 1853.) 420. Winterberger Bezirks- Invalidcn-Stiftung. Capital: 600 fl. Für 2 Invaliden aus dem Feldzuge 1866, zunächst aus dem Winterberger Bezirke. Verleihungsreeht: Gemeindevertretung der Stadt Winterherg. (VBI. 1. Stück, Nr. 2 ex 1868.) 421. Des Ignaz Wittek. Capital; 100 fl. Für einen Invaliden. Ver-