Kais. Königl. Militär-Schematismus 1876 (Wien, 1875)
Anhang
Stiftungen. 7Í9 Í?)*. Des Anton Rothe. Capitol: 100 fl. Für einen Invaliden. Verlei- hungsrecht: Das General-Comdo. in Wien. (A. 9, Nr. 2694, vom 9. April 1864.) S?>8. Kronprinz Erzherzog Rudolph-Stiftung. (Gegründet durch Johann Carl Sothen.) Capital: 111.730 fl. Für invalide Officiere und Mannschaft aus dem Feldzuge 1839. Verleihungsrecht: Das Reichs-Kriegs- Mfnist. (A. 15, Nr. 4218 u. 4254, vom 18. August 1860.) Erzherzog Rudolph und Erzherzogin Gisela. Capital: 800 fl. Für Invaliden des Feldzuges vom Jahre I860 aus dem Bezirke Hadmannsdorf in Krain. Verleihungsrecht: Der Vorsteher des genannten Bezirkes. (A. 9, Nr. 2530, vom Jahre 1867.) 300. Erzherzog Rudolph- Stifiung. Capital: 400 fl. Für einen Invaliden des Radymnoer Kreises. Verleihungsrecht : Der Comdt. des Przemysler Ergänzungs-Bezirks. (A. 6, Nr. 2199, vom Jahre 1861.) 301. Des Majors Johann Rudolf. Capital : 1830 fl. Für zwei Invaliden des Wiener Invalidenhauses. Verleihungsrecht : Das General-Comdo. in Wien. (D. 989, vom Jahre 1S27.) 302. Des Heinrich v. Saar. Capital : 1330 fl. Für aus Galizien gebürtige Invaliden. Verleihungsrecht : Das General-Comdo. zu Lemberg. (D. 5502, vom 3. September 1850.) 303. Des Philipp Ludwig Grafen Saint-Geuois. Capital: 400 fl. Für zwei Invaliden des Inf.-Regts. Nr. 56. Verleihungsrecht: Das General-Comdo. zu Lemberg. (S. Ill, A. 4, Nr. 1625, vom 9. Februar 1837.) 30%. Des Moriz Freiherrn v. Sala. Capital: 2450 fl. Für Invalide aus dem Rzeszower Kreise. Verleihungsrecht: Der Rzeszower Bezirks-Hauptinann. (L. 6286, vom 28. November 1852.) 305. Salxb urger Invaliden- Fond. Capital : 41.555 fl. Für zuständige Invaliden. Verleihungsrecht: Der Landes-Hauptmann. (A. 15, Nr. 3648, vom 23. Juli 1860.) 300- Der Sandeeer Kreisbehörde. Capital: 1200 fl. Für Invaliden des Sandeeer Kreises. Verleihungsrecht: Der Kreisvorstand. (A. 20, Nr. 448, vom Jahre 1857.) 30«. Der Anna Gräfin Saurau, geborenen Gräfin Goess. Capital: 1000 fl. Für zwei Invaliden aus Steiermark. Verleihungsrecht: Das Gen.-Comdo. zu Gratz. (A. 9, Nr. 3470, vom 9. Mai 1864 ) 308. Sehässburger Bezirks- Stiftung. Capital: 8600 fl. Für die zuständigen Invaliden. Verleihungsreeht: Das Militär-Comdo. zu Hermannstadt. (A. 15, Nr. 835, vom 19. April 1860.) 300. Des Stadt - Vorstandes zu Korneuburg Franz Schaumann. Capital: 1000 fl. Für Invaliden, welche aus Korneuburg gebürtig sind oder Invaliden des 4. Inf.-Regts., eventuell für Arme in Korneuburg. Verleihungsrecht: Die Gemeinde-Repräsentanz. (A. 9, Nr. 3375, vom Jahre 1868.) 310. Scheibbs’er BezirksStiftung. Capital: 321 fl. 42 kr. Für einen Invaliden des Inf.-Regts. Nr. 49. ßethei- lungsrecht: Das Regts.-Comdo. (A. 20, Nr. 420. vom 9. Februar 1858.) 311. Jacob v. Schellenburg, sehe Invaliden - Stiftung. Capital : 83.500 fl. Für Invaliden aus Krain, Steiermark und Ivärnthen etc. Verleihungsrecht : Das Reichs - Kriegs - Minist. (Originalsliftbrief vom 1. November 1750, A. 9, Nr. 6308, vom 28. November 1862.) 31‘£. Des Doctors der Mediciu Anton Schernhorst. Capital: 20011. Für einen schwer verwundeten In validen, zunächst aus Zuckmantel in Schlesien. Verleihungsrecht :Der Reichs-Kriegs-Minist. (Vßl. 16. Stück, Nr. 62 ex 1867.) 313. Schilrtberg er Bezirks- Invaliden-Stiftung. Capital : 730 fl. Für Invaliden des Scbildberger Amtsbezirkes in Mähren. Verleihungsreeht: Ein Ausschuss aus den Gemeinden des genannten Bezirkes. (A. 9, Nr. 319, vom Jahre 1868.) 31%. Der Barbara Schipek. Capital: 717 fl. 10 kr. Für Invaliden des Prager Invalidenhauses. Verleihungs- recht: Das Prager Invaiidenhaus-Comdo. (D. 3247, vom Jahre 1847.) 315. Des Andreas Schlama- iiiiger«. Capital: 1700 fl. Für im Feldzuge des Jahres 1866 verwundete Soldaten des Eisenburger Comitates.