Kais. Königl. Militär-Schematismus 1876 (Wien, 1875)
Anhang
Stiftungen. 795 recht: Das Reichs-Kriegs-Minist. (F. 833, vom 15. Juli 1825.) Des Carl Neumann. Capital: 800 fl. Für zwei Invalide im Prager Invalidenhause. Verleihungsrecht: Das Invalidenhaus-Comdo. (D. 334t, vom 5. August 1811.) S31. Des Joseph Neumann. (I. Stiftung.) Capital: 413 fl. 70 kr. Für Invaliden aus Böhmen. Verleihungsrecht: Das Prager Invalidenhaus-Comdo. (A. 9, Nr. 6041, vom 25. September 1866.) 33‘2> Eben desselben. (II. Stiftung.) Capital: 500 fl. Für im Pulvermanipulationsdienste verunglückte Arbeiter der Zeugs-Artillerie-Section zu Kaschau. Verleihungsrecht: Das Zeugs- Artill.-Comdo. zu Comorn. (VB1. 18. Stück, Nr. 89 ex 1868.) 333. Neunkirchner Local- Invaliden - Stiftung. Capital 1900 fl. Für Invaliden. Verleihungsrecht: Die Gemeinde-Vorstehung. (Abth. 6, Nr. 898, vom 4. Februar 1859 u. A. 9, Nr. 7304, vom 29. December 1868.) 33%. Niederländer Stiftung Capital: 850 fl. Für Invaliden des Prager Invalidenhauses. Verleihungsrecht: Das Invalidenhaus-Comdo. (Sec. III, A. 4, Nr. 7431, vom 16. Juni 1856.) 1335. Nieder-österreichische Patrioten - Stiftung vom Jahre 1859. Capital: 222.256 fl. Für Invaliden aus Nieder-Oesterreich aus dem Feldzuge vom Jahre 1859 und deren Witwen und Waisen. Verleihungsrecht: Die Statthalterei in Wien. (Abth. 6, Nr. 8754, vom 17. September 1859.) 336* Nizankowicer ßezirks- Invalidenstiftung. Capital: 1500 fl. Für 2 Invaliden des obigen Bezirkes. Verlei- hungsrecht: Der galizische Landesausschuss. (A. 9, Nr. 9676, vom Jahre 1867.) 3391. Des Maximilian Ritters von Obentraut. Capital: 500 fl. Für Invaliden, welche unter Feldmarschali Graf Radetzky gefochten. Verleihungsrecht: Der Bezirks-Vorsteher zu Königsaal. (A. 15, Nr. 783, vom Jahre 1860.) 338. Ober-österreichisches Hilfs-Comité. Capital: 17.700 fl. Für oberösterreichische Landeskinder. Verleihungsrecht: Ein Comité. (A. 9, Nr.2431, vorn Jahre 1865 u. Nr. 3609, vom Jahre 1863.) 330« Ober-österreichische Invaliden - Stiftung. Capital: 3460 fl. Für Invaliden aus dem Feldzuge 1859. Verleihungsrecht: Die Statthalterei zu Linz. (Abth. 6. Nr. 2191, vom 29. Februar 1860.) 330. Die Fabriks-Besitzer Carl und Theodor Ritter v. Oflfermann. Capital: 10.000 fl. Für fünf Invaliden des 8. Inf.-Regls. Verleihungsrecht: Die Stifter. (A. 9, Nr. 8404, vom Jahre 1867 u. Nr. 2248, vom Jahre 1868.) 3%i. Des Offieiers-Corps des Inf.-Regts. Nr. 49. Capital: 1300 fl. Für fünf Invaliden des gedachten Regiments. Verleihungsrecht: Das Wiener Invalidenhaus-Comdo. (L. 1286, vom 6. April 1808 u. D. 4094, vom 23. October 1837.) 33:3. Des Ofiiciers - Corps des Infanterie-Regiments Nr. 60. Capital: 500 fl. Für Invaliden dieses Regiments. Verleihungsrecht: DasRegts.-Comdo. (D. 5661, vom 25. September 1815.) 343» Des Ofiiciers - Corps des dermal.Drag.-Regts. Nr. 6. Capital: 1000 fl. Für Invaliden des Regts. Ver- leihungsreeht: Das Wiener Invalidenhaus- Comdo. (Sec. HI, A. 4, Nr. 5311, vom 21. December 1853.) Des Ofiiciers-Corps des Inf.-Regts. Nr. 19. Capital: 100 fl. Für Invaliden des Regts. Verleihungsrecht: Das Tyrnauer Invalidenhaus-Comdo. (S. Ill, A. 4, Nr. 11.473, vom 28. Oct. 1855.) 345. Des OlKcier-Corps vom aufgelösten Deutseh-Banater Grenz- Regimente Nr. 12. Capital: 1500 ft. a) für eine hilfsbedürftige Waise oder Witwe, eventuell für einen invaliden Officier des bestandenen Grenz-Regiments Nr. 12; in deren Ermanglung: b) für eine hilfsbedürftige Waise oder Witwe, eventuell einen invaliden Officier der bestandenen Gesammt-Militärgrenze oder e) für die Angehörigen von Ofreieren, eventuell für invalide Officiere des k, k. Heeres. Verleihungsrecht: Da? Reichs-Kriegs-Ministerium. (V. Bl., 12. St.. Nr. 67, vom Jahre 1873.) 3%6. Des ©fl’iciers- Corps des im Jahre 1872 aufgelösten k.k. Titier Grenz-Infunterie-Bataillons, gewesenen Csaikisten - Bataillons. Capital: 6664 fl. 46 kr. Für dürftige Officiers- Waisen eventuell Witwen, deren Väter resp. Gatten bei Auflösung de s Bataillons