Kais. Königl. Militär-Schematismus 1876 (Wien, 1875)
Anhang
Stiftungen. 93 103« Latour-Stiftung (gegründet von dem Rechnungsrathe J. B. Weiss). Capital: 64.900 fl. Für in den Feldzügen der Jahre 1848 und 1849 dienst- und erwerbsunfähig gewordene Krieger. Verleihungsrecht: Das Reichs-Kriegs-Minist. (D. 4267, vom 17. Juli 1830.) 193. Laxenburger Loeal- Invalidenfond. Capital: 770 11. Für einen aus Laxenburg gebürtigen Invaliden. Verleihungsrecht: Die Gemeinde Laxenburg-. (S. Ill, A. 4, Nr. 16.638, vom Jahre 1836.) 1 9£. Lederer - Stiftung. Capital: 200 fl. Für die zwei ältesten Invaliden im Militär-Invalidenhause zuPrag. Verleihungsrecht: Das Prager Invalidenhaus. (A. 9, Nr. 2469, vom Jahre 1866.) 195* Des Hofrathes Caspar Ritter v.Lelimann. Capital: 300 fl. Für einen Invaliden aus dem Teschner Kreise. Betheilungsrecht: Das General - Comdo. zu Brünn. (D. 4326, vom 13. December 1846.) 106. Der Leitmeritzer Kreis- Insassen. Capital: 1200 fl. Für zwei Invaliden aus dem Leitmeritzer Kreisbezirke. Verleihungsrecht : Das General-Comdo. in Prag. (L. 925, vom 3. März 1851.) 19?. Des Marktes Leonfelden. Capital: 400 fl. Für zwei Invalide des Inf.-Regts. Nr. 14. Verleihungsrecht: Das Reichs-Kriegs-Minist. (D. 31, vom 10. Jänner 1827.) 198« Des Rittmeisters Stephan Ritter v. Lesniowski. Capital: 500 fl. Für einen im Feldzuge 1859 invalid gewordenen Krieger des Infanterie-Regiments Nr. 57. Verleihungsrecht: Das General-Comdo. zu Lemberg. (Abth. 6, Nr. 10.323, vom 29. Nov. 1839.) 199« Des Feldmarschall-Lieutenants Franz Freiherrn v. Levenehr. Capital: 1200 fl. Für einen Invaliden. Ver- leihungsrecht: Die Gutsbesitzerin Holovaus. (D. 4620, vom 15. September 1814.) 200. Des Mathias Liebhardt. Capital: 100 fl. Für einen Invaliden aus der Gemeinde Grossau. Verleihungsrecht: Die Statthalterei in Siebenbürgen. (A. 15, Nr. 853, vom Jahre 1860.) SOI. Seiner Durchlaucht des souveränen Fürsten Johann von und zu Liechtenstein. Capital: 14.800 fl. Für zwölf invalide Krieger aus dem Feldzuge 1859. Verleihungsrecht : Der souveräne Fürst von und zu Liechtenstein. (Abth. 15, Nr. 936, vom 18. April 1860.) 202» Der Arbeiter der k. k. Tabak- Fabrik inLinz. Capital :768fl. 50 kr. Für einen Invaliden aus dem Feldzuge 1864. Verleihungsrecht: Die k. k. Central-Direction der Tabak-Fabriken. (VB1. 27. Stück, Nr. 193 ex 1865.) 203. Seeschlacht Lissa-Stif- tung (gegründet durch Josepli Lipp- mannj. Capital: 2850 fl. Für dürftige Officiere der k. k. Marine. Verleihungsrecht1 Das Reichs-Kriegs-Minist. (VB1. 21. Stück, Nr. 89 ex 1869.) 20%* Des Anton Isidor Fürsten zu Lobkowitz. Capital: 2000 fl. Für Invaliden. Verleihungsrecht: Das General-Comdo. zu Prag. (D. 1384, vom 23. März 1816.) 205- Des Ministerialrathes Max Ritter v. Löwenthai. Capital: 375 fl. 21 kr. Für einen Invaliden des Dragoner-Regiments Nr. 11. Verleihungsrecht, der Regiments-Commandant. (A. 9, Nr. 3276, vom 25. April 1867.) 209* Der Feldmarschall-Lieutenants - Witwe Franeisca Antoinette Freiin v. Lougueviüle, gebornen Devillers. Capital: 1000 fl. Für Invaliden aus Nieder-Oesterreich. Verleihungsrecht: Das Reichs-Kriegs-Minist. (D. 2340, vom 28. September 1841.) 20?. Des Stadthauptmanns Eme- rich Lopásié. Capital: 150 fl. Für zwei Invaliden. Verleihungsrecht: Das General- Comdo. zu Agram. (Ü.5423, vom Jahre 1833.) 208. Mährische Kaiser Franz Joseph - Invaliden - Stiftung. Capital: 173.442 fl. Für invalide Officiere, Mannschalt, deren Witwen und Waisen. Verleihungsrecht : Ein Comité. (Abth. 13, Nr. 679, vom 2. April 1860.) 209* Mandiner Bezirks-Invaliden - Stiftung. Capital: 400 fl. Für Invaliden des obigen Bezirkes aus den Feldzügen des Jahres 1866. Verleihungsrecht : Der politische Bezirksvorsteher in Manetin. (A. 9, Nr. 6797, vom Jahre 1867) 210. Des Feldmarschall-Lieutenants Anton Franz Grafen Marenzi. Capital: 500 fl. Für Patental-Invaliden der k. k. Kriegs-Marine, welche in der Seeschlacht von Lissa verwundet wur-