Kais. Königl. Militär-Schematismus 1876 (Wien, 1875)
Anhang
Stiftungen. 789 manglung solche, die bei einem mährischen Infanterie- oder Cavallerie-Regi- mente eingereiht waren. Verleihungsrecht: Das General-Comdo. in Brünn. (Vßl. 6. Stück, Nr. 18 ex 1871.) 12© Des Oberlieutenants Hansa. Capital: 50 fl. Für einen Invaliden. Ver- ieihungsrecht: Das General-Comdo. zu Budapest. (D. 4328, vom Jahre 1837.) 121 Des Tuchhändlers Hardt. Erlegt halbjährig 63 11. zur Betheilung von zwei Invaliden mit je täglichen 17y3 kr. Verleihungsrecht: Das Reichs- Kriegs-Minist. (D. 2388, vom Jahre 1850.) 122. Des Grafen Franz Ernst v. Harrach. Capital: 14.400 11. Für 12 Invaliden. Verleihungsrecht: Der Stifter. (L. 586, vom 7. Februar 1851.) 123. Des Ha<*felder patriotischen Hilfsvereines vom Jahre 1866. Capital: 650 11. Für krüppelhafte österreichische Krieger des Ortes Hatzfeld oder des Torontaler Comitates, eventuell deren Witwen und Waisen. Verleihungsrecht: Die Gern. - Repräsentanz in Hatzfeld. (VB1. 63. Stück, Nr. 210 ex 1869.) 124. Feldzeugmeister Freih. v. Haynau-Stiftung. Capital: 393.86011. Für verkrüppelte Soldaten aus den Feldzügen 1848 und 1849. Verleihungsrecht: Das General-Comdo. zu Budapest. (L. 111, vom 14. Februar 1853.) 125. Brüder Franz, Carl und Joseph Ritter von Heintl’sche Invalid en-Stiftung. Capital: 1200 fl. Für Invaliden aus dem Feldzuge 1859. Verleihungsrecht : Das Reichs - Kriegs - Minist. (Abth. 6, Nr. 8979, vom 27. September 1859.) 126. Der Th erese Heinpel- | Kürsingcr. Capital: 65 11. 19 kr. Für die ältesten Invaliden des Wiener Invalidenhauses. Verleihungsrecht: Das Ilaus- Comdo. (D. 1229, vom Jahre 1843.) 12IJ. Des Feldinarschall-Lieutenants Joseph Herdy. I. Capital: 300011. Für invalide MannschaftSeiner Majestät Kriegs - Marine. Verleihungsrecht : Das Reichs-Kriegs-Minist. (MS. A. 6, Nr. 8086, vom Jahre 1866) II. Capital: 3300 11. für 2 Invaliden des Inf.-Reg. Nr. 9, welche der Schlacht hei Magenta im Jahre 1859 beiwohnten, und für 2 Invaliden, welche das Seegefecht bei Helgoland 1864 mit- machten. eventuell für 2 Invaliden der j Laudtruppen und für 2 Invaliden derMa- | rine. Verleihungsrecht: Das Reichs-Kriegs- Minist. (VBL. 12. Stück, Nr. 68 de 1873.) 128. Hermannstädter Bezirks - Invaliden - Stiftung. Capital : 12.000 fl. Für zuständige Invaliden. Verleihungsrecht : Das Militär-Comdo. zu Hermannstadt. (A. 15, N. 853, vom 19. April 1860.) £2©. FM. Heinrich Freiherrn von SSess-Sliftung. Capital: 56.050 fl. Für invalide Officiere, Unterofficiere und Soldaten aus den Feldzügen 1848, 1849 und 1859 eventuell aus späteren Feldzügen, ferner zur Abhaltung eines feierlichen Seelenamtes am Sterbetage des genannten FM. Das Verleihungsrecht: De rangsälteste Feldmarschall des k. k. Heeres (VB1. 18. Stück, Nr. 53 ex 1871.) 13©« Des Finanzrathes Johann Heyderer. Capital: 1300 11. Für Invaliden aus dem Feldzuge vom Jahre 1848. Verleihungsrecht: Der Kreis-Vorsteher zu Jaslo in Galizien. (L. 1015, vom 10. März 1851.) 131< Der k. k. Hoilmrg- wache. Capital: 1065 fl. 40 kr. Für Invaliden des k. k. Heeres. Verleihungsrecht: Das Reichs-Kriegs-Minist. (Vßl. 16. Stück, Nr. 64 ex 1867.) 132. Des Majors und Schiffamts- Verwalters Michael Hofer. Capital : 4550 fl. Für einen invaliden Officier u. für Mannschaft des Wiener Invalidenhauses. Verleihungsrecht : Das Reichs-Kriegs-Minist. (VBI. 19. Stück, Nr. 105 ex 1866.J 133. Hofer Bezirks-Invaliden- Stiftung. Capital: 1150 fl. Für Invaliden des obigen Bezirkes. Verleihungsrecht: Ein Comité. (A. 9, Nr. 44 ex 1868.) 134. Hoffsche Invaliileii- Stiftung. Capital: 3900 fl. Für Invaliden aus dem Feldzuge 1864 Yerlei- hungsreeht: Das Reichs-Kriegs-Minist. (VBI. 7. Stück, Nr. 51 ex 1865.) 135« Der Nationalgarde von Hokenclbc. Capital: 166 fl. 23 kr. Für einen Invaliden des Inf.-Regts. Nr. 26. Verleihungsrecht: Das General- Comdo. zu Prag. (D.3210 vom Jahre 1850.) 136. Bezirk Hohenstädter In- validen-Stiftung. Capital: 650 fl. Für Invaliden des Hohenstädter Bezirkes. Verleihungsrecht : Die Gemeinden des Hohenstädter Amts-Bezirkes. (A. 9, Nr. 7600, v. J. 1867.) 13?« Des Anton Horaezek. Capital : 200 11. Für zwei Invaliden des