Kais. Königl. Militär-Schematismus 1876 (Wien, 1875)

Anhang

Stiftungen. 785 53» Des Hofkriegs-Agenten Franz •Georg Dieffenbach. Cap'tal: 917 fl. 64 kr. Für einen Invaliden des Drag.- Regts. Nr. 1. Betheilungsrecht: DasRegts.- •Comdo. (D. 386, vom 31. Jänner 1817.) 5*4. Fürst Dietrichstein’sche Stiftung.Capital: SOO.OOO fl. Für vermö­genslose adelige Officiere christlicher Religion, welche in Folge von Ver­wundung oder Krankheits- und Alters­halber dienstuntauglich geworden sind, in deren Ermanglung für vermögenslose verdienstvolle Adelige des Civiistandes. Verleihungsrecht: Die Fürst Dietrichstein- j sehe weibliche Oeseendenz. (A. 9, Nr. 3387 de 1870.) 55. Des Maximilian Grafen v. Dietrichstein. Capital: 800 fl. Auf Zulagen für zAvei invalide Gemeine der Inf.-Reg. Nr. 27 und 47. Verleihungsrecht: Das General-Comdo. zu Gratz. (D. 1469, v. 26. Mai 1846.) 56. Des Moriz Grafen Dietrich­stein. Capital: 2100 fl. Für einen In­validen von der Herrschaft Nikolsburg in Mähren. Verleihungsrecht: Das Reichs- Kriegs-Minist. (VB1. 30. Stück, Nr. 189 ex 1864.) 5 5» Des Laurenz Ritters v. Ditt­rich. Capital:FünfBank-Actien a800fl. u. 1000 fl. Für einen pensionirten mittel­losen verwundeten Officier, dann für drei verwundete Invaliden des Mannschafls- Standes. Verleihungsrecht: Das Reichs- Kriegs-Minist. (A. 9, Nr. 6346, vom 3. De­cember 1861.) 58. Des Laurenz Ritter v. Ditt­rich. Capital: Acht Bank-Actien á 800 fl. ii. 1700 fl. Zur Beiheilung von dürftigen Invaliden des Invalidenhauses in Wien mit zeitlichen Unterstützungen. Verlei­hungsrecht: Das Reichs-Kriegs-Minist. (A.9, Nr. 6346, vom 3. December 1861.) 56. Des Doctoren- Collegi­ums der Wiener medicin. Facultät. Capital: 2080 fl. Für Invaliden aus dem Feldzuge 1866, mit besonderer Berück­sichtigung der ärztlichen Individuen. Verleihungsrecht: Das Doctoren-Collegium. (A. 9, Nr. 7617 ex 1868.) 60» Des Hauptmannes Carl Doll­hopfen. Capital: 1750 fl. und ein Windischgrätz-Los pr. 20 fl. Für einen würdigen, im Tyrnauer Invalidenhause Dienste thuenden Officier vom Haupt­(Geilruekt am 19. December 1875.) manne 2. Classe abwärts. Verleihungs­recht: Das Reichs-Kriegs-Minist. (A. 13, Nr. 3034, vom 22. September 186 0.) 61. Der Landesgerichtsraths-Wit- we Wilhclmine Doniek. Capital; 100 fl. ö. W. Für den kränklichsten und ältesten Invaliden des Mil.-Invaliden­hauses in Wien. Betheilungsrecht: Das Invalidenhaus-Comdo. (Vßl. 2. Stück Nr. 7 ex 1873.) 6*3. Des Johann Domonkos und Franz Eászló. Capital: 2000 fl. Für 40 Invaliden im Tyrnauer Invaüden- hause. Verleihungsrecht: Das General Comdo. zu Budapest. (D. 6309, vom 9. Jän­ner 1831.) 63. Der Drohobyczer Stadt- Commune. Capital: 300 fl. Für Invaliden aus Drohobycze. Verleihungsrecht: Eine Commission. (A. 9, Nr. 6114 ex 1866.) 6*4. Des Oberstlieutenants Ladis­laus Dujmovié v. Ehrenheim. Capital: 600 fl. Die davon entfallenden Interessen werden an zwei Real-Inva­liden des bestandenen Gränz-Regts. Nr. 2 vertheilt. (D. 2104, vom 27. April 1839 und Abth. 9 Nr. 3379 ex 1874.) ©5. Des Gutsbesitzers Eugen Busy v. Laczkovec. Capital : 2850 fl. Für drei verwundete Krieger des Inf.-Regts. Nr. 49, eventuell Wit­wen und Waisen. Verleihungsrecht: Das Reichs-Kriegs-Minist. (A. 13, Nr. 1391, vom 20. Mai 1860.) 66. Johann Anton Eckhardl- sche Invaliden - Stiftung. Capital: 21.275 fl. Die Interessen sind an Invali­den zu vertheilen. Betheilungsrecht: Das Reichs-Kriegs-Minist. (A. 9, Nr. 1735, vom 13. März 1863.) 65. Stiftung ungenannter Militär­personen in Böhmen durch Major Franz v.Ehrenberg (Schmidt). Capital: 500 fl. Für einen Invaliden aus Böhmen. Verleihungsrecht: Der Militär-Referent heim General-Commando zu Prag. (N. 736 ex 1820.) 68. Des pensionirten Rittmeisters Franz Eder. Capital: 500 fl. Für einen Invaliden aus AVeisskirchen in Mähren. Verleihungsrecht: Die Stadt-Gemeinde. (A. 9, Nr. 7596 ex 1866 ) 69. DesKriegs-CommissärsFried­rich Ehrenstein. Capital: 56.000 fl. Für real-invalide Gendarmen. Verlei­50

Next

/
Thumbnails
Contents