Kais. Königl. Militär-Schematismus 1876 (Wien, 1875)

Heeres-Anstalten

Bildungs-Anstalten. Adj mieten. Nikerle, Wilhelm, Dr. der Medicin und Chi­rurgie, Magister der Thierheilkunde, Ad­junct au der medicinischen Klinik, dann hei der Lehrkanzel der speciellen Patho­logie und Therapie, Docent der Geschichte und Literatur, der Thierheilkunde, der Vieh- und Fleischbeschau-Lehre und des militärischen Geschäfts-Styles. Paumgartten, Maximilian v., Patron der Chi­rurgie und diplomirter Thier-Arzt, GVK., Adjunct beim Lehrfache der Zootomie, des Exterieurs und der Theorie des Huf­beschlages. Bayer, Joseph, Dr. der Medicin und Chirur­gie, diplomirter Thier-Arzt, Ober-Arzt, Assistent an der chirurgischen Klinik. Csőkor, Joseph, Dr. der gesammten Heil­kunde, Assistent beim Lehrfache der Zoo­tomie und der Zoophysiologie. 625 Korzil, Raimund, Patron der Chirurgie und diplomirter Thier-Arzt, Adjunct beim Lehrfache der pathologischen Zootomie und der gerichtlichen Veterinärkunde. Konliäuser, Franz, diplomirter Thier-Arzt, Adjunct beim Lehrfache der Thier-Pro- dnctionslehre, Thier-Phvsiologie, Arznei­mittel-, dann der Instrumenten- und Ver­bandlehre. Swaty, Joseph, diplomirter Thier-Arzt, Adjunct heim Lehrfache der Veterinär- Chirurgie und der Operations-Lehre, dann an der chirurgischen Klinik. Froschauer, Justinian, Ritt, v., Dr. der Me­dicin und Chirurgie, provisorischer Assi­stent an der medicinischen Klinik. Assistenten. Renner, Franz, Hufbeschlags-Lehrer. Stockmayer, Joseph, Unter-Thier-Arzt, Gehilfe des Hufbeschlags-Lehrers, Inspections-Thier-Arzt. Parzer, Johann, Thier-Arzt. Kechnungps-Personale. Rechnungsführer. Mühln, Franz, Rittm. 1. CI. Rechnungs-Accessist. László, Heinrich. Höherer thierärztlicher Lehr-Curs. Im I. Iahrgange: 6 Frequentanten II. 6 •I Cursclimide. Militär-Schiller. Zweijähriger í I. Jahrgang 54, ) \ II. Jahrgang 52, j Curs für Curschmide. Unter-Officiere und Soldaten von verschiede­nen Regimentern, Corps und Branchen. Zugetheilte auf der Beschlags-Brücke. 18 Personen aus dem Mannschafts-Stande des k. k. Heeres. 1 botanischer Gärtner, 2 Amts-Diener, 1 Portier, 3 Saal- und Cabinets-Diener (sämmt- lich Armee-Diener). 1 Wachtmeister, 2 Führer, 3 Curschmide, 3 Corporale und 41 Soldaten als Pferde- wärter. Schwarzbraune Waffenröcke, lichtblaue Krägen und Aufschläge, lichtblaue Stiefel­hosen, gelbe glatte Knöpfe.------------­( Gedruckt am 22. December 1875.) 40

Next

/
Thumbnails
Contents