Kais. Königl. Militär-Schematismus 1876 (Wien, 1875)
Angestellte, dann unangestellte Generale und Oberste
106 Angestellte Feldmarschall-Lieutenauts. Angestellte Feldmarschall-Lieutenants, Seine kaiseri. königl. Hoheit Franz Carl (Joseph), kaiseri. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, etc. etc. wie Seite 10, Inhaber des IR. Nr. 52, dann Chef des kais. russischen Grenad.-Reg. von SamogitNr.3. Seine kaiseri. königl. Hoheit Carl (Ludwig Joseph Maria), kaiseri. Prinz u. Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, etc. etc. wie Seite 9, Inhaber des Uhl.-Reg. Nr. 7, dann Chef des kais. russischen Lubow’sehen Husz.-Reg. Nr. 4 und Inhaber des k. preuss. Uhianen-Reg. Nr. 8. Seine kaiseri. königl. Hoheit Sigmund (Leopold Maria Rainer Ambrosius Valentin), kaiseri.Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, etc. etc. wie Seite 18, Inhaber des IR. Nr. 45. Seine kaiseri. königl. Hoheit Heinrich (Anton Maria Rainer Carl Gregor), kaiseri. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl.Prinz von Ungarn und Böhmen, etc. wie Seite 18, Inhaber des IR. Nr. 51. Seine königl. Hoheit Gustav Prinz v. Wasa, St.O-GK., JO-GK.. Inhaber des IR. Nr. G*J (beurlaubt). (Rang 12. März 1836.) Seine Hoheit Wilhelm Prinz zu Schleswig - Holstein - Glücksburg, ÖLO-GK. (Kl), des Ritterkreuzes), ÖEKO-R. 2. (KD.), Inhaber des IR. Nr. 80 (beurlaubt). (Rang 19. August 1862.) Festetics de Tolna, Tassilo Gr., GVO-R., ÖLO-GK. (KD.), ÖEKO-R. 2. (KD.), 3°, zweiter Inhaber des Drag.-Reg. Gr. Wränge 1 Nr. 2 (ü. z. beurlaubt). (Rang 7. Juni i860.) <XW eher, Joseph Freih., v. ÖLO-C.(KD.des Ritterkreuzes), ÖEKO-R. 3. (KD.); Inhaber des IR. Nr. 22, Präsident des Militär-Appellalions-Gerichles. (Rang 26. Juli 186G.) Seine Durchlaucht Thurn und Taxis, CL Emerich Prinz v. , ÖLO-R. (KD.), MVK. (KD.), GHR., Oberst-Stallmeister Seiner Majestät des Kaisers und Königs, Capitän der Leibgarde-Rei- ter-Escadron, zweiter Inhaber des Drag.-Reg. Kaiser Franz Joseph Nr. 1. (Rang 3. August 1866.) Bawngartem AIois v.y OEKO-R. 3. (KD-.), MVK, (KD.);- Inhaber do8-4fe Nr. 56, Ke-yBrntrir Commundant -ru^^Crrrnorn. August I860:) /*-. Packenj v. Kielstädten, Friedrich Freih., ^gÖEKO-R. 2. (KD.), tgt, MVK. (KD.), Militär - Commandant zu Pressburg. Inhaher des IR. Nr. 9. (Rang 15. September 1866.) ftrttWcustom. Vrwtgjftlv- H A-mann v.,^ ÖLO- C. (KJAdes RittA-kreuzes), ÖHŰÍO-R. 2. \kd.), MVPL (KD.), Commandant dm* III. IniVTrup- penWlivision un A Mil.-Comm\ndant zu L\z. (Rang 11. M\z 1867.) \ Scudier, Anton Freih. v., ÖEKO-R. 1. (KD. 2. Cl.), MVK. (KD.), GHR.; Militär- Commandant zu Temesvár, k. und k. Commissar für das ungarische Grenzland. (Rang 13. März 1867.) Lenk v. Wolfsberg, Wilhelm Freih., ÖEKO-R. 2., ÖLO-R., MVK., Inhaber des Artillerie-Regts. Nr. 5; Festungs- Commandant zu Olmütz. (Rang 13. November 1867.) * Sein\ Durehlaueht Alfred Füflst zu Win- disch-Graetz, (Wo-R., ÖEKO-R. 2. (KD.KÖLO-R. (lV), MVK. (K!L);(be- urlaubtV (Rang 20. afcirz 1868.) Piret de Bihain, Eugen Freih., ÖLO-C (KD.), igl, ÖEKO-R. 3. (KD.), GHR., 3*; Inhaber des Drag.-Reg. Nr. 9, Öberstbofmeister Seiner k. k. Hoheit des FM. Erzherzogs Albrecht.(Rang 29. October 1868.) Boxberg, Carl Freih. v., ÖLO-R. (KD.), ÖEKO-R. 3. (KD.) ; Oberlieutenant derErsten Arcieren-Leibgarde. (Rang 30. October 1868.)