Kais. Königl. Militär-Schematismus 1875 (Wien, 1874)
Genealogie des österr. Kaiserhauses
Kinder der dritten Ehe. 1. (Elisabeth [Carolina Henriette], geh. den 31. Juli, gest. den 33. August 1820.) 2. (Alexander [Leopold Ferdinand], geb. den 6. Juni 1823, gest. den 12. November 1837.) 3. Elisabeth (Francisca Maria), Sternkreuz-Ordens-Dame; geb. den 17. Jänner 1831, vermählt 1.) zu Schönbrunn den 4. October 1847 mit Seiner königl. Hoheit dem Erzherzoge Ferdinand (Carl Victor) von Este; Witwe seit 15. December 1849; 2.) in Wien den 18. April 1854 mit Seiner kaiserl. königl. Hoheit dem Erzherzoge Carl Ferdinand, zweitem Sohne weiland Seiner kaiserl. königl. Hohgit des Erzherzogs Carl, geb. den 29. Juli 1818. 4. Joseph (Carl Ludwig), Ritter des goldenen Vliesses, Grosskreuz des St. Stephan-Ordens, Kriegs-Decoration des Militär-Verdienst-Kreuzes, k. k. General der Cavallerie, Ober-Commandant der Landwehr der Länder der ungarischen Krone, Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 37; <*eb den 2. März 1833. Gemahlin. IVIaria (Adelheid Clotilde Amalia), Tochter Seiner Hoheit des Prinzen August von Sachsen-Coburg-Gotha, Herzogs zu Sachsen, Sternkreuz-Ordens- Dame; geb. den 8. Juli 1846 und vermählt zu Coburg den 12. Mai 1864. Kinder. a) (Elisabeth [Clementine Clotilde Maria Amalia Josepha], geb. zu Linz den 18. März 1863, gest. daselbst den 7. Jänner 1866.) b) Maria (Dorothea Amalia), geb. zu Alcsuth nächst Budapest, den 14. Juni 1867. c) Margaretha (Clementina Maria), geb. zu Alcsuth nächst Budapest den 6. Juli 1870. d) Joseph, (Augustin, Victor Clemens-Maria), geb. zu Alcsuth nächst Budapest den 9. August 1872. 5. Maria (Henriette Anna), Sternkreuz-Ordens-Dame; geb. den 23. August 1836; vermählt durch Procuration zu Schönbrunn den 10., und vollzogen zu Brüssel den 22. August 1853 mit dem Kronprinzen, Herzoge von Brabant, dermaligem Könige von Belgien, Leopold II. (Ludwig Philipp), Inhaber des k. k. Infanterie-Regiments Nr. 27; geb. den 9. April 1835. IJ (Maria Clementina [Josepha Johanna Fidelia], geb. den 24. April 1777, gest. den 15. November 1801; vermählt durch Procuration in Wien den 19. September 1790, und vollzogen zu Foggia den 23. Juni 1797, mit Franz [Januar Joseph], damals königlichem Prinzen, nachmaligem Könige beider Sicilien, geb. den 19. August 1777, gest. den 8. November 1830.) KJ (Anton [Victor Joseph Johann Raimund], Grossmeister des deutschen Ordens im Kaiserthume Oesterreich, k. k. Feldzeugmeister und Inhaber des Infanterie-Regiments Nr- 4 ; geb. den 31. August 1779, gest. in Wien den 2. April 1835.) LJ (Maria Amalia [Josepha Johanna Katharina Theresia], Sternkreuz-Ordens-Dame geb. den 15. October 1780, gest. den 25. December 1798.) MJ (Johann Baptist [Joseph Fabian Sebastian], Ritter des goldenen Vliesses, Grosskreuz de» milit. Maria-Theresien- und des kaiserl. österreichischen Leopold-Ordens , k. k. Feldmarschall und Inhaber des Dragouer-Regiments Nr. 1 (jetzt Nr. 9), Chef des Sappeur-Grenadier-Bataillons im kaiserlich-russischen Genie-Corps, und des königlich-preussischeu 16. Linien-Infanterie-Regi- ments ; geb. den 20, Jänner 1782, gest. zu Graz den 11. Mai 1859.) ffj (Kainer [Joseph Johann Michael Franz Hieronymus], Ritter des goldenen Vliesses, Grosskreuz des St. Stephan- und des kaiserl. österreichischen Leopold-Ordens, Ritter des kaiserl. österreichischen Ordens der eisernen Krone erster Classe in Brillanten, k. k. Feldzeugmeister und Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 11; geb. den 30. September 1783, gest. zu Botzen den 16. Jänner 1853.) Gemahlin. (Maria Elisabetha [Francisca], Tochter des Prinzen Carl Emanuel von Savoyen-Carignan Sternkreuz-Ordens-Dame; geb. den 13. April 1800, und vermählt zu Prag den 28. Mai 1820 Witwe seit 16. Jänner 1853; gest. zu Botzen den 25. December 1856.) Kinder. 1. (Maria [Carolina August a Elisabetha Margaretha Dorothea], Sternkreuz-Ordeus-Darae; geb. den 6. Februar 1821, gest- in Wien den 23. Jänner 1844.) 16 Genealogisches Verzeichniss des regierenden Kaiserhauses Oesterreich.