Kais. Königl. Militär-Schematismus 1875 (Wien, 1874)

Genealogie des österr. Kaiserhauses

Gemahlin. Maria Immaculata (Clementine), Tochter weiland Seiner Majestät Ferdi­nand II., Königs beider Sicilien, Sternkreuz-Ordens-Dame; geh. zu Neapel den 14. April 1844, und vermählt zu Rom den 19. September 1861. Kinder. a) Maria Theresia (Antonia Immaculata Josepha Ferdinanda Leopol­dina Francisca Carolina Isabella Januaria Aloisia Christina Anna), kaiserl. Prinzessin und Erzherzogin von Oesterreich, königl. Prinzessin von Ungarn und Böhmen, grossherzogl. Prinzessin von Toscana; geb. zu Ait-Bunz- lau in Böhmen den 18. September 1862. b) Leopold Salvator (Maria Joseph Ferdinand Franz d Assisi Carl Anton von Padua Johann Baptist Januarius Alois Gonzaga Rainer Wenzel Gallus), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, grossherzogl. Prinz von Toscana, geb. zu Alt-Bunzlau in Böhmen den 15. October 1863. e) Frau» Salvator (Maria Joseph Ferdinand Carl Leopold Anton von Padua Johann Baptist Januarius Alois Gonzaga Rainer Benedict Bernhard), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, grossherzogl. Prinz von Toscana, geb. zu Alt-Münster bei Gmunden in Ober-Oesterreich den 21. August 1866. d) Carolina (Maria Immaculata Josepha Ferdinanda Theresia Leopoldina Antonia Francisca Isabella Louise Januaria Christina Benedicte Laurentia, Justiniana), kaiserl. Prinzessin und Erzherzogin von Oesterreich, königl. Prinzessin von Ungarn und Böhmen, grossherzogliche Prinzessin von Toscana, geb. zu Alt-Münster bei Gmunden in Ober-Oesterreich den 5. Sept. 1869. e) Albrecht Salvator (Maria Joseph Ferdinand Carl Anton von Padua Johann Baptist Januarius Alois Gonzaga Rainer Wenzel Clemens Romanus), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, grossherzogl. Prinz von Toscana; geb. am 22. Novem­ber 1871. f) Maria Antonia (Immaculata Josepha Ferdinandine Theresia Leopol­dine Francisca Caroline Isabella Januaria Aloisia Christine Appollonia), kaiserl. Prinzessin und Erzherzogin von Oesterreich, königl. Prinzessin von Ungarn und Böhmen, grossherzogl. Prinzessin von Toscana; geb. zu Wien den 18. April 1874. 6. (Maria Anna [Carolina Annunciata Johanna Josepha Gabriela Theresia Katharina Margaretha Philomena], kaiserl. Prinzessin und Erzherzogin von Oesterreich, königl. Prinzessin von Ungarn und Böhmen, grossherzogliche Prinzessin von Toscana; geb. den 9. Juni 1840, gest. de» 13. August 1841.) 7. (Rainer [Salvator Maria Stephan Joseph Johann Philipp Jacob Antoninus Zenobius Alois Gonzaga], kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, grossherzogl. Prinz von Toscana; geb. den 1. Mai 1842, gest. den 14. August 1844.) 8. Maria Louisa Aui»uneiata(Anna Johanna Josepha Antonia Philomena Appollonia Tomasa), kaiserl. Prinzessin und Erzherzogin von Oesterreich, königl. Prinzessin von Ungarn und Böhmen, grossherzogliche Prinzessin von Toscana, Sternkreuz-Ordens-Dame, geb. den 31. October 1845, vermählt zu Brandeis an der Elbe in Böhmen den 31. Mai 1865 mit Seiner Durch­laucht dem Prinzen Carl (Victor Amadeus Wolfgang Kasimir Adolph Botho) von Ysenburg-Birstein; geb. den 29. Juli 1838. 9. Ludwig Salvator (Maria Joseph Johann Baptist Dominik Rainer Ferdi­nand Carl Zenobius Antonius), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, grossherzogl. Prinz von Toscana, Ritter des goldenen Vliesses, k. k. Oberst und Inhaber des Infanterie- Regiments Nr. 58; geb. den 4. August 1847. 10. Johann Nepomuk Salvator (Maria Joseph Johann Baptist Ferdinand Balthasar Ludwig Gonzaga Peter Alexander Zenobius Antonius), kaiserl. Genealogisches Verzeichniss des regierenden Kaiserhauses Oesterreich. 13

Next

/
Thumbnails
Contents