Kais. Königl. Militär-Schematismus 1873 (Wien, 1873)
Genealogie des österr. Kaiserhauses
8 Genealogisches Verzeichniss des regierenden Kaiserhauses Oesterreich. (Enthält den Stand des durchlauchtigsten Kaiserhauses bis Ende December 1871.) Franz Joseph der Erste (Carl), Kaiser von Oesterreich, Apostolischer König von Ungarn; König von Böhmen, Dalmatien, Croatien, Slavonien, Galizien, Lodomerien und Illyrien; Erzherzog von Oesterreich etc. etc.; geh. zu Schönbrunn den 18. August 1830; trat nach der Thron-Entsagung Seines Oheims, Kaisers Ferdinand I., und nach der Thronfolge-Verzichtleistung Seines Vaters, Erzherzogs Franz Carl, am 2. December 1848 die Regierung der österreichischen Monarchie an, und wurde den 8. Juni 1867 zu Ofen als König von Ungarn gekrönt. Gemahlin. Elisabeth (Amalia Eugenia), Tochter Seiner königlichen Hoheit des Herzogs Maximilian Joseph in Bayern, Oberste Schutzfrau und Ober-Directorin des adeligen freiweltlichen Damenstiftes Maria-Schul zu Brünn, Oberste Schutzfrau des adeligen Damenstiftes zu Innsbruck; Sternkreuz-Ordens-Dame etc. etc.; geb. zu Possenhofen den 24. December 1837, und vermählt in Wien den 24. April 1834; wurde den 8. Juni 1867 zu Ofen als Königin von Ungarn gekrönt. Kinder. uj (Sophia [Friederica Dorothea Maria Josepha), kais. Prinzessin und Erzherzogin von Oesterreich etc. etc.; geb. in Wien den 5. März 1855, gest. zu Ofen den 29. Mai 1857.) 6) Gisela (Ludovica Maria), kais. Prinzessin und Erzherzogin von Oesterreich etc. etc.; geb. zu Laxenburg den 12. Juli 1856. c) Rudolph (Franz Carl Joseph), kais.Kronprinz und Erzherzog von Oesterreich, Ritter des goldenenVliesses, Grosskreuz und Ehren-Bailli des souveränen Johanniter-Ordens, k. k. Oberst und Inhaber des Infanterie-Regiments Nr.lOund des Artillerie-Regiments Nr. 2; dann Chef des kaiserlichen russischen Infanterie-Regimentes „Sevsky“ Nr. 34, geb. zu Laxenburg den 21. August 1858. d) Maria Valeria (Mathilde Amalia), kais. Prinzessin und Erzherzogin von Oesterreich etc. etc., geb. zu Ofen den 22. April 1868. Geschwister Seiner Majestät des Kaisers und Königs. Kaiserl. Prinzen und Prinzessinnen, Erzherzoge und Erzherzoginnen von Oesterreich etc. etc. 1. Maximilian I. (Ferdinand Joseph), Kaiser von Mexico, Ritter des goldenen Vliesses, Grosskreuz des St. Stephan- und des souveränen Ordens des heiligen Johann von Jerusalem, Inhaber des Uhlanen-Regiraents Nr. 8, Chef des königl. preussischen 3. Dragoner-Regiments ; geh. den 6. Juli 1832, gestorben zu Queretaro in Mexico den 19. Juni 1867. Gemahlin. Charlotte Maria (Amalia Augusta Victoria Clementina Leopoldina), Tochter weiland Seiner Majestät des Königs der Belgier, Leopold L, Sternkreuz-Ordens-Dame, Devotions-Grosskreuz des souveränen Ordens des heiligen Johann von Jerusalem etc. etc.; geb. den 7. Juni 1840, und vermählt zu Brüssel den 27. Juli 1857, Witwe seit 19. Juni 1867. 2. Carl (Ludwig Joseph Maria), Ritter des goldenen Vliesses, Grosskreuz des St. Stephan-Ordens, k. k. Feldmarschall-Lieutenant, Inhaber des Uhlanen- Regiments Nr. 7, und Chef des kaiserl. russischen Lubow’schen Huszaren- Regiments Nr. 4; geb. den 30. Juli 1833.