Kais. Königl. Militär-Schematismus 1873 (Wien, 1873)

Anhang

Stiftungen. 691 terstützung verdienter, hilfsbedürftiger Krieger der k. k. Armee und zur Un­terstützung von Militär - Witwen und Waisen. Verleihungsrecht: Das Reichs- Kriegs-Minist. (D. 5159 v. 9. Debr. 1838). 118. Des Herrschafts-Besitzers Johann ä’auer. Capital: 220 11. Fül­emen im dänischen Feldzuge (1864) blessirten Unterofficier oder Gemeinen des Inf.-Regts. Nr. 27. Verleihungsrecht: Der Regts.-Comdt. (A. 9, Nr. 3434 vom 9. Mai 1804). 114. I’erisutti’s iiemiar- iiien-StifSung. Capital: 2000 11. Für zehn ausgezeichnete Gendarmen. Ver­leihungsrecht: Das k. k. Landes-Vertheidi- gungs-Ministerium. (s. Ill, A. 4, Nr. 2672 v. 15. März 1855). 118. J. C. Peauledrer’sche Stiftung. Capital: 100011. Für den Ta­pfersten der Tapferen des Inf.-Regts. Nr. 27, vom Feldwebel abwärts. Verlei­hungsrecht: Das Reichs-Kriegs-Ministerium. (Abth. 6, Nr. 561 v. 31. Jänner I860). 116« Des Piseker Kreises. Capital: 1300 tl. Für zwei Invaliden des 18. Feld-Jäg.-Bat. aus dem Feldzuge 1864. Verleihungsrecht: Der Chef der poli­tischen Kreis-Behörde. (VB1. 18. Stück, Nr. 123 de 1865). 111. Des Titular-General-Kriegs- Commissärs Joseph Pöllinger. Ca­pital: 130 fl. Zur Betheilung eines ver­dienstvollen gut conduisirten mittellosen Unterofficiers des Inf.-Regts. Nr. 61. Verleihungsrecht: Das Regts. - Commando. (A. 9. Nr. 709 vom 12. Februar 1862). 118. Mehrerer Gemeinden des politischen Bezirkes Sí. Pölten. Ca­pital : 36111.63 kr.Für einen mitAuszeieh- nung dienenden Mann des Inf.-Regts. Nr. 49. E ruennungsrecht: Der Regts-Comdt. (S. Hl. A. 4, Nr. 8601 v. 6. Oct. 1854). 13 fl. Der Stadt-Gemeinde Sí. Pölten. Capital: 400 11. Zur Bethei­lung eines verdienstvollen Soldaten des Inf.-Regts. Nr. 49. Betheilungsrecht: Der Regts.-Comdt. (A. 20, Nr. 1925 —1942 vom 10. Juli 1857). 130. Des Gutsbesitzers Abraham Popper. Capital: 1000 fl. Für die zwei würdigsten, im Husz.-Reg. Graf Radetzky Nr. 3 dienenden Veteranen. Verleihuugsrecht: Das Reichs-Kriegs-Minist. (A. 20, Nr. 1566 vom 16. Mai 1858). 3 31. Des Militär-Verpffegs-Ver- walters Demeter Procopiew. Ca­pital: 1000 11. Für die zwei der ältesten und präsenten im Uhl.-Reg. Nr. 9 die­nenden Individuen vom Wachtmeister abwärts. Verleihungsrecht: Der Reg.-Inh. (A. 6, Nr. 3684 vom 30. April 1859). 133. Des Patriarchen Johann Ladislaus Pyrker v. Feäsö-Kör, wodurch derselbe das zu Carlsbad an­gekaufte Haus Nr. 316 zur unentgelt­lichen Unterkunft für curbedüritige, mittellose Offieiere der k. k. Armee gewidmet hat. Dann die weitere Stiftung dieses Patriarchen, wodurch ein ganz eingerichtetes Badhaus zu Hof-Gastein zur Aufnahme für kranke Militärs be­stimmt, und 11 Stück Actien des dort bestehenden Wasserleitungs- Vereines im Gesammtbetrage von 273 tl. und einer Obligation pr. 100 fl. diesem künftigen Militär-Badhause gewidmet worden sind. Die Disposition steht dem Reichs-Kriegs-Minist. zu. (O. 620 vom 31. December 1839). 138. Des Anton fllaticli. Capi­tal : 400 fl. Für zwei Individuen der Mannschaft des Inf.-Regts. Nr. 28 vom Feldwebel abwärts. Verleihungsrecht : Der Regts.-Comdt. (L. 174 vom 28. Jänner 1851). 134. Regiments - Stillung des Offieiers-Corps des Artillerie-Re­giments Nr. 3. (Br. Augusiiii Stiftung) Capital: 1200 fl. Die Interessen werden jährlich am 22. März, an drei der am längsten im Regimenté brav gedienten Leute, vom Feuerwerker abwärts, zu gleichen Theilen vertheilt. Verleihungs­recht: Der Regts.-Comdt. (D. 3204 vom 6. December 1844). , 3 35. Der Gräfin v. Keichen- bacli’Lessoiiitz. Capital: 1330 11. Auf Zulagen für die in das Civil—Spital zu Carlsbad jeweilig aufzunehinende, der dortigen Heilquellen bedürfende Militär - Mannschalt. Betheilungsrecht : Der commandirende General zu Prag. (VBI. (A. 3, 32 Stück, Nr. 125 de 1867). 1311. Des Riltmeisters Friedrich Freiherrn von Reitxensiein. Capi­tal: 4204 fl. 4 kr. Die Interessen sind zu Gunsten des Inf.-Regts. Nr. 23 zu verwen­den. Verleihungsreeht: Der Regts.-Comdt. (Nr. 903 vom 3. Februar 1864).

Next

/
Thumbnails
Contents