Kais. Königl. Militär-Schematismus 1871 (Wien, 1871)
Anhang
940 Stiftungen. B. Für Invalide. 1. Dds Victor Edlen v. Abrahamsberg. Capital: 413 fl. 24% kr. Für Invaliden des Rzezower Kreises. Verleihungsrecht: Die Stadt-Repräsentanz. 2. Des Constantin Adamek. Capital: 100 fl. Für einen braven invaliden Krieger. Verleihungsrecht: Das Reichs-Kriegs-Ministerium. 3* Krainerische Adelsberger Grotten-Invaliden-Stiftung. Capital: 1000 fl. Zur Betheilung eines Invaliden. Betheilungsrecht: Der politische Landes-Chef in Krain. iá. Des Agnethler Bezirkes in Siebenbürgen. Capital: 8200 fl. Für Invaliden des obigen Bezirkes. Verleihungsrecht: Das Militär-Coramando zu Hermannstadt. 5. AUstädter Bezirks-Invaliden-Stiftung. Capital: 420 fl. Für Invaliden des obigen Bezirkes. Verleihungsrecht: Die Gemeinde-Vorsteher. O. Erzherzog Albrecht-Stiftung. (Gegründet durch Carl Höfl- mayr). Capital: 10.440 fl. Für invalide Mannschaft der k. k. Armee. Verleihungsrecht: Der jeweilige Protector. V. Erzherzog Albreclit-Custozza-Stiftung. (Gegründet durch Joseph Lippmann). Capital: 2850 fl. Für bedürftige Offieiere, die bei Custozza gefochten. Verleihungsrecht: Seine kaiserl. königl. Hoheit Feldmarschall Erzherzog Albrecht. 8. Aspern-Stiftung. Capital: 25.540 fl. Zur Betheilung von 27 Invaliden. Verleihungsrecht: Das Reichs-Kriegs-Ministerium. 9. Der Gemeinden des Amtsbezirkes Auscha in Böhmen. Capital: 600 fl. Für einen Patental-Invaliden. Realisirungsrecht: Die Statthalterei in Prag. 10. Der Katharina Avakumorith. Capital: 400 fl. Für fünf Real-Invaliden im Tyrnauer Invalidenhause auf monatliche Zulagen. Verleihungsrecht: Das General-Commando zu Ofen.