Kais. Königl. Militär-Schematismus 1871 (Wien, 1871)

Garden

K. K. Leibgarden. 75 Tom Stabe. Garde-Rechnungsführer. Ruber, Augustin, ÖFJO-R., Hptm. Rechnungs-Accessist. Slaboeh, Johann. Haus-Personale. 5 Officiers-Diener, 8 Bedienungsleute, 1 Hausknecht. Uniform. Piekeihaube mit weissem Büffelhaarbusche; Röcke ponceauroth; Aufschläge und Kragen schwarz; gelbe Knöpfe; weisse enge hirsch­lederne Hosenj hohe Reiterstiefel; deutsche Schwerter. Kaiserlich-königliche Leibgarde-Reiter-Escadron. 1849 errichtet. (■arde-Capitän. Grünne, Carl Gr. v., GVO-R., St.O-GK., ÖLO-GK., MVK., GHR., f, Inhaber des Uhl.-Reg. Nr. 1, GdC. und Oberst-Stallmeister. Oberstlieutenant und Escadrons-Commandant. Brecska, Gustav Ritter v., ÖEKO-R. 3. (KD.). Rittmeister. (Vacat.) Oberlieutenants. Auersperg, Carl Gr. Castell-Rüdenhausen, Friedrich Gr. zu. Mayrau, Robert Ritt. v. Walterskirchen, Maximilian Freih.v., f5 (in der Dienstleistung bei Seiner kais. königl. Hoheit dem Kronprinzen Erzherzog Rudolph). Eeibgarde-Reiter und Unter-Ofliciere. 2 Erste Wachtmeister. 8 Zweite Wachtmeister. 2 Trompeter. 60 Leibgarde-Reiter.

Next

/
Thumbnails
Contents