Kais. Königl. Militär-Schematismus 1871 (Wien, 1871)

Angestellte, dann unangestellte Generale und Oberste

Angestellte Oberste. i 30 Tiller v. Turnfort, Carl Ritter, ÖEKO-U. 3., MVK. (KD.); Brigadier bei der 11. Truppen-Division zu Lemberg. (Rang 8. November 1870.) Latour v. Thurnburg, Joseph, ÖLO-R., MVK. (KD.), 0 2.; ErzieherSeiner kaiserl. königl. Hoheit des Kronprinzen Erzherzogs Rudolph. (Rang seinerzeit.) Löwenthal, Johann Freih. v., ÖLO-R., ÖEKO-R. 3.; zugetheilt in der Prü- sidial-Seetion des Ministeriums des Aeussern. (ad honores.) Angestellte Oberste. Seine kaiserl. königl. Hoheit Rudolph (Franz Carl Joseph), kaiserl. Kron­prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen etc. etc., wie Seite 8, Inhaber des IR. Nr. 19 und des Artillerie- Reg. Nr. 2. Seine kaiserl. königl. Hoheit Carl Salvator, kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, grossherzogl. Prinz von Toscana etc. etc., wie Seite 12, Inhaber des IR. Nr. 77. Seine kaiserl. königl. Hoheit Ludwig Salvator, kaiserl. Prinz und Erz­herzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, gross­herzogl. Prinz von Toscana etc. etc., wieSeite 13, Inhaber des IR. Nr. 58. Haardt v. Hartenthurn, Carl, ÖEKO-R. 3.; Haus-Commandant der Hof­burgwache. (Rang 13. Jänner 1861.) Friede], Johann Ritter v., ÖEKO-R. 3., MVK. (KD.), im Armee-Stande; zu­getheilt dem Obersthofmeister-Amte. (Rang 19. August 1862.) Windisch-Grätz, August Fürst zu, , beim IR. Carl Alexander Grossherzog v. Sachsen-Weimar-Eisenach Nr. 64; Erster Stallmeister Seiner Ma­jestät des Kaisers und Königs. (Rang 31. October 1863.) Bronn, Joseph, MVK.; Artillerie-Chef beim Militär-Commando zu Zara. (Rang 6. November 1863.) Sutter v. Adeltreu, Joseph, ÖEKO-R. 3. (KD.), MVK. (KD.); Commandant des IR. Friedrich Wilhelm Ludwig, Grossherzog v. Baden Nr. 50. (Rang 4. Juni 1864.) Fromm, Carl Ritter v., ÖEKO-R. 3., ÖFJO-R., in der Militär - Grenz- Verwaltungs-Branche; Stellvertreter des Vorstandes der 10. Abtheilung beim Reichs-Kriegs-Ministerium. (Rang 7. September 1864.) Cappy, Heinrich Gr., ÖLO-R. (KD.), MVK. (KD.), beim Drag.-Reg. Eugen Prinz v. Savoyen Nr. 13; Dienst-Kämmerer bei Seiner kaiserl. königl. Hoheit dem FM. Erzherzoge Albrecht. (Rang 9. September 1864.) Bieschin v. Bieschin, Anton Ritter, lf, in der Militär-Gestüts-Branche; Commandant des Militär-Hengsten-Depots in Böhmen, zu Nimburg. (Rang 27. October 1864.) Adler, Proeop; Commandant des Warasdiner-Creuzer GIR. Nr. 5. (Rang 29. October 1864.) Ziegler und Klipphausen, Friedrich v., ÖLO-R. (KD.), MVK. (KD.); beim Uhl.-Reg. Gr. Grünnc Nr. 1, Brigadier bei der 17. Truppen-Division zu Grosswardein. (Rang 1. Mai 1863.) Greiner, Gustav, MVK. (KD.).; beim Husz.-Reg. Friedrich Wilhelm I., Chur­fürst v. Hessen-Cassel Nr. 8, Brigadier bei der 11. Truppen-Division zu Lemberg. (Rang 3. Mai 1863.)

Next

/
Thumbnails
Contents