Kais. Königl. Militär-Schematismus 1871 (Wien, 1871)
Anhang
Stiftungen. 1015 4« Des Verfertigers chirurgischer Instrumente, Johann maillard. Capital: 300 fl. Zur Prägung einer silbernen Preis-Medaille für einen vorzüglichen Zögling der Josephs-Akademie. Betheilungsrecht: Das Reichs-Kriegs-Ministerium. 5» Des Verpflegs-Adjuncten Franz Polsterer. Capital: 1000 fl. Für ein an der medicinisch-chirurgischen Josephs-Akademie angestelltes Individuum, welches sich unter allen Uebrigen in den dürftigsten Verhältnissen befindet. Verleihungsrecht: Der General-Stabs-Arzt Dr. Johann Traugott Ritter Dreyer von der Iller, nach dessen Ableben der jeweilige General-Stabsarzt. 0. Des Spital-Traiteurs Joseph Preisinger. Capital: 500 fl. Zur Prägung einer silbernen Medaille für einen Schüler der Josephs- Akademie. Betheilungsrecht: Das Reichs-Kriegs-Ministerium. 1. Des fürstlichen Hauses Schwarzenberg. Capital: 4800 fl. Für einen Zögling der Josephs-Akademie von den fürstlichen Herrschaften gebürtig. Verleihungsrecht: Das Haupt dieses fürstlichen Hauses. 8. Des Regiments-Arztes Johann Wildgans. Capital: 500 fl. Zur Prägung einer silbernen Medaille für einen Zögling der Josephs- Akademie. Betheilungsrecht: Das Reichs-Kriegs-Ministerium. 9. Des chirurgischen Bandagisten Johann Zauner. Capital: 300 fl. Zur Prägung einer silbernen Medaille für einen Zögling der Josephs- Akademie. Verleihungsrecht: Das Reichs-Kriegs-Ministerium. G. Für weibliche Erziehungs-Anstalten. 1. Officiers-Töchter-Erziehangs-Institat zu Hernals. a) Ulit der Widmung zur Erhaltung von Plätzen. 1. Militär-Stiftungen. Für Töchter von k. k. Officieren, welche entweder im activen Stande oder im Ruhe-Stande geheiratet haben, jedoch im letzteren Falle wieder in die active Militär-Dienstleistung übertreten sind . 63 Die Verleihung erfolgt von Seiner Majestät dem Kaiser und Könige. 2. Privat-Stiftungen. 1. Die nieder-österreichisch-ständische .............................. 6 F ür Töchter k. k. Officiere. Verleihungsrecht: Der nieder-österreichische Landes-Ausschuss.