Kais. Königl. Militär-Schematismus 1869-1870 (Wien, 1870)

K. K. Kriegs-Marine

Stiftungen. 995 Anzahl der Plätze in Cadeten-In­den stituten, he­Erziehung»­ziehungs­iiäusern und weise Mil.­in der Mil.­Collegium technischen und Akade­mien Schule 3 • 5. Des Fürsten Philipp Batthyány ........................ F ür adelige Jünglinge aus den Königreichen Ungarn, Croatien und Slavonien, dann dem Te- meser Banate. Verleihungsrecht: Der Stifter, dessen Erben oder Bevollmächtigte. 1 O. Die Batthyány-.Iankovich’sche Stiftung . Für Jünglinge aus den Königreichen Ungarn, Croatien und Slavonien, der ehemaligen Wojwod- schaft Serbien und dem Temeser Banate. Verleihungsrecht: Die Familie Jankovich oder deren Bevollmächtigte. 1 I» Des Grafen Johann Batthyány ..................... F ür Jünglinge ungarischer Nationalität. Verleihungsrecht: Der Stifter, dessen Erben oder Bevollmächtigte. 2 ii. Des Brünner Grosshändlers Theodor Bauer . Für Söhne österreichischer, vorzugsweise in der Markgrafschaft Mähren geborener Unterthanen. Verleihungsrecht: Das Reichs-Kriegs-Mini- sterium. 1 9. Der Gemeinde Alt-Becse ............................. F ür Knaben aus dieser Gemeinde. Verleihungsrecht: Die Gemeinde-Repräsen­tanz. 1 1 IO. Des Grafen Franz Bele»nay......................... V orzugsweise für Jünglinge aus dem König­reiche Ungarn. Yerleihungsrecht: Der Stifter, dessen Erben oder Bevollmächtigte. 1 11« Der Julie Brudermann ................................. F ür Knaben aus der Familie Brudermann, eventuell für aus dem Orte Hütteldorf gebürtige Jünglinge. » Verleihungsreeht: Das R.-Kriegs-Ministerium. 1 1 1 Die Stiftung der Stadt Brünn......................... F ür Söhne österreichischer, in der Markgraf­schaft Mähren und vorzugsweise zu Brünn gebore­ner Staatsbürger. Verleihungsrecht: Der Bezirks-Ausschuss der innern Stadt Brünn. 8 5

Next

/
Thumbnails
Contents