Kais. Königl. Militär-Schematismus 1869-1870 (Wien, 1870)

K. K. Kriegs-Marine

822 Stiftungen. Verleihungsrecht: Die Stifterin Frau Leopoldine Fürstin Lobkowitz, eventuell ihre Nachfolger im Besitze der Herrschaft Gross-Messeritsch in Mähren und nach dem Erlöschen des Stammes der Stifterin der Landesausschuss in Mähren. ÍO. Der Oberstlieutenants-Witwe Anna Louvrier. Capital: 500 fl. Für einen Corporalen, Gefreiten oder Gemeinen, welcher am Längsten und Besten im Infanterie-Regimente Nr. 55 dient. Verleihungsrecht: Der Regiments-Commandant. 80. Des Invaliden-Corporals Michael Lovász* Capital: 100 fl. Für den jeweiligen Estandart-Führer des Huszaren-Regiments Nr. 3 auf jährliche Zulage. Betheilungsrecht: Das Regiments-Commando. 81. Löwenthal, Max Ritter v., Ministerialrath. Capital: 300 fl. Für einen Invaliden des Dragoner-Regiments Nr. 11. Verleihungsrecht: Der Regiments-Commandant. 8"8. Seiner kaiserlich-königlichen Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzogs Ludwig;. Capital: 2000 fl. Zur Betheilung am 15. August jeden Jahres, als am Gedächtnisstage der am 15. August 1847 gehaltenen 200jährigen Jubelfeier der Errichtung des Linien-Infanterie-Regiments Nr. 8, von fünf der würdigsten Individuen dieses Regiments vom Feldwebel abwärts. Verleihungsrecht: Der Regiments-Inhaber. 83. Weiland Seiner k. k. Hoheit des Herrn Erzherzogs Ludwig Joseph vom Jahre 1864. Capital: 800 fl. Für das k. k. Infanterie-Regiment Nr. 8, zur Unterstützung mittelloser Cadeten desselben, bei ihrer Beförderung zu Ober-Officieren. Verleihungsrecht: Der Regiments-Commandant. 8tft. Luttenberger Stiftung. (Gegründet durch den Platzhauptmann Johann Lut(enberger). Capital: 500 fl. Für 4 Gemeine des Infanterie-Regiments Nr. 10, und für Lesung einer Jahresmesse. Verleihungsrecht: Der Regiments-Commandant. 85. Der Mannschaft des 1. und 2. Bataillons des Infanterie-Regi­ments Nr. 54. Capital: 100 fl. Für verdiente Invaliden des Regiments. Verleihungsrecht: Der Regiments-Commandant. 86. Weiland Ihrer kaiserlich-königlichen Hoheit der durchlauchtig­sten Frau Erzherzogin Maria Elisabeth von Oesterreich, Prinzessin von Savoyen, Witwe Seiner kaiserlich - königlichen Hoheit des durch­lauchtigsten Herrn Erzherzogs Rainer, Feldzeugmeisters und Inhabers des Infanterie-Regiments Nr. 11. Capital: 1200 fl. Lose. Für vier der bravstenLeute des Infanterie-Regiments Nr. 11, welche am 16. Jänner, als dem Sterbetage des durchlauchtigsten Gemahls der hohen

Next

/
Thumbnails
Contents