Kais. Königl. Militär-Schematismus 1869-1870 (Wien, 1870)

Heeres-Anstalten

746 Bildungs-Anstalten. B. Weibliche Erziehungs-Anstalten. I. Officiers-Töchter-Erziehungs-Institut. *u Menials bei Wien* Ober- Vorsteherin. Harrucker, Antonia, GVK. m. Kr. Lehr- und Aufsichts-Personale. Kniseh, Albertine, Unter-Vorsteherin der 4. Classe; lehrt in derselben: Geographie und Geschichte, Naturgeschichte, den schriftlichen Aufsatz in der deutschen Sprache, dann die Pädagogik und Methodik. Mauro, Caroline Marquise de, Unter-Vorsteherin der 1. Classe; lehrt in derselben: die deutsche Sprachlehre, das Kopfrechnen und das Zifl'errechnen, die Anfangs­gründe der französischen Sprache und der weiblichen Handarbeiten. Sweteczky v. Czernczicz, Theresia, Unter-Vorsteherin der 3. Classe; lehrt in der­selben: das Rechnen, die französische Sprachlehre und Rechtschreibung, den schriftlichen Aufsatz in deutscher und französischer Sprache, die Geographie, Geschichte und Naturgeschichte. Nestel, Emma, Unter-Vorsteherin der 2. Classe; lehrt in derselben: das Deutsch- und Französisch-Lesen, die deutsche Sprachlehre und Rechtschreibung, die fran­zösische Sprache, das Kopfrechnen und Zifferrechnen, die Anfangsgründe der Geographie und des schriftlichen Aufsatzes. Felbinger, Francisca, Nähmeisterin; lehrt die weiblichen Hand-Arbeiten. Modest, Johann, Cooperator an der Pfarrkirche zu Hernals, Instituts-Seelsorger und Religions-Lehrer. Gisehig, Joseph, Professor an der k. k. Universität, am k. k. Gymnasium bei den Schotten, an der Ober-Real-Schule auf der Wieden und an der Gremial-Handels- schule; lehrt die französische Sprache und Literatur. Paw v. Lyonfeld, Pauline, lehrt die englische Sprache. Lüttich v. Luttichsheim, Eduard, lehrt das Freihand-Zeichnen. Wanke, Ludwig, lehrt das Schönschreiben. Lange, Ferdinand, ) „ _ „ „. . .. > Musiklehrer. Holtmann, Julius, j Bencini, Franz, Tanzlehrer. Aerztliches Personale. Arzt. Schmidt, Carl Philipp, Dr. der Medicin und Chirurgie, GVK. rn. Kr., k. k. Poli­zei-Bezirks-Arzt. Zahn-Arzt. Faber, Carl, Dr. der Medicin und Chirurgie, k. k. Leib-Zahn-Arzl. 1 Ober-, 1 Unter-Krankenwärterin. 1 Wirthschafterin, 10 Stubenmädchen, 1 Köchin, 2 Küchenmägde, 1 Gärtner, 5 Hausdiener.

Next

/
Thumbnails
Contents