Kais. Königl. Militär-Schematismus 1869-1870 (Wien, 1870)
Cavallerie
620 Uhlanen-Regimenter. Brudermann, Anton Ritter v. (Frequentant Lukaweczky Joseph. der Kriegsschule). Tomaschek, Eduard Freih. Ruppert, Adolph. Nag), Franz. Poten, Otto. Czerwinka, Bronislaus. Brudermann, Rudolph Ritt. v. Cadet. Gruda, Johann. Vom Stabe. Reg.-Adjutant. Holzinger, Carl, Obrlt. — Arzt. Horinek, Alois, Dr. — Rechnungsführer. Kihr, Johann, Obrlt. — Thier-Arzt. Lang, Franz. Tatarka dunkelblau (wie Nr. 12) ; Uhlanka lichtblau; Aufschläge und Hose krapprotb; w. Kn. Regiments-Agent. Grolimann, Alois (in Wien). 12. Ungarisch (croatisch-slavonisches) Uhlaneii-llcgiineiit. Ergänzt sich aus den Bezirken der Infanterie-Regimenter Nr. 53 und Nr. 78. Regiments-Stab: Kronstadt in Siebenbürgen. Ergänzungs-Cadre-Station : Agram. 1854 errichtet, Ferdinand II., König Leider Sicilien. 1859 Franz II., König beider Sicilien. Zweiter Inhaber. Lederer, August Freih. v., FML. (1854). Stabs-Officiere. Oberst. Raimondi, Alexander. Obstlt. Haizinger, Antoa. ! Ruiz de Roxas, Carl Chev. (Reit-Lehrer an der Central-Cavallerie- Schule. Ehrenberger, Anton, (prov. Comdt. der Mil.-Abtheilung beim Heng- sten-Depot zu Nagy-Kőrös).