Kais. Königl. Militär-Schematismus 1869-1870 (Wien, 1870)

Genealogie des österr. Kaiserhauses

Genealogisches Verzeichniss des regierenden Kaiserhauses Oesterreich. 17 7. Heinrich (Anion Maria Rainer Carl Gregor), Ritter des goldenen Vliesses, Kriegs-Decoration des Militär-Verdienst-Kreuzes, geb. den 9. Mai 1828. 8. (Maximilian Carl [Maria Rainer Joseph Marcellus], geb. den 16. Jänner 1830, gest. den 16. März 1839.) ’ÚJ (Ludwig [Joseph Anton], Ritter des goldenen Vliesses, Grosskreuz des St. Stephan- Ordens, k. k. Feldzeugmeister, Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. S und des Artillerie- Regiments Nr. 2; geb. den 13. December 1784, gest. in Wien den 21. December 1864.) P) (Rudolph [Jehann Joseph Rainer], Grosskreuz des St. Stephan-Ordens, Cardinal-Priester der heiligen römischen Kirche titulo St. Petri in monte aureo, Fürst-Erzbischof von Olmütz und Graf der königl. böhmischen Capelle etc. etc.; geb. den 8. Jänner 1788, gest. den 23. Juli 1831.) Kinder des Ur-Grossvaters Bruders weiland Seiner königlichen Hoheit des Erzherzogs Ferdinand [Carl Anton Joseph Johann Stanislaus] , königl. Prinzen von Ungarn und Rohmen , Erzherzogs von Oesterreich etc., k. k. Feldmarschalls, gewesenen Gouverneurs und General-Capitäns der österreichischen Lombardié; geb. den 1. Juni 1734, gest. den 24. December 1806, und der Frau Erzherzogin Maria Beatrix von Este, Herzogin zu Massa und Carrara; geb. den 7. April 1750, verm. den 13. October 1771, Witwe seit 24. December 1806, und gest. in Wien den 14. Novem­ber 1829.) Königl. Prinzen und Prinzessinnen von Ungarn und Böhmen, Erzherzoge und Erzher­zoginnen von Oesterreich-Este etc. etc. a) (Maria Theresia [Johanna Josepha] , geb. den 1. November 1773, gest. den 29. März 1832; vermählt durch Procuration zu Mailand den 29. Juni 1788 , und vollzogen zu Novara den 21. April 1789, mit Victor Emanuel I. [Cajetan] , Könige von Sardinien, geb. den 24. Juli 1759, gest. den 10. Jänner 1824.) b) (Josepha[FerdinandaJohannaAmbrosia], geb.den 13.Mai 1773, gest. den 20. August 1777.) c) (Maria Leopoldina [Anna Josepha Johanna], geb. den 10. December 1776; vermählt zu Innsbruck den 14. Februar 1795 mit Carl Theodor, Churfürsten von Pfalz-Bayern; Witwe seit 16. Februar 1799; gest. den 24. Juni 1848.) d) (Franst IV. [Joseph Carl Ambrosius Stanislaus], Herzog von Modena, Massa und Carrara, Ritter des goldenen Vliesses, Grosskreuz des St. Stephan-Ordens, k. k. General der Caval- lerie und Inhaber des Kürassier-Regiments Nr. 2 (jetzt Dragoner-Reg. Nr. 10); geb. den 6. October 1779, gest. den 21. Jänner 1846.) Gemahlin. (Maria Beatrix [Victoria Josepha], älteste Tochter weiland Seiner Majestät des Königs Victor Emanuell. von Sardinien, Sternkreuz-Ordens-Dame; geb. de/n 6. December 1792 ; ver­mählt zu Cagliari den 20. Juni 1812, gest. den 15. September 1840.) Kinder. 1. Maria Theresia (Beatrix), Sternkreuz-Ordens-Dame; geb. den 14. Juli 1817; vermählt durch Procuration zu Modena den 7. November, und vollzogen zu Bruck an der Mur am 16. November 1846 mit Hein­rich (Carl Ferdinand Maria Dieudonné Prinz von Artois, Herzoge von Bordeaux), Grafen von Chambord; geb. den 29. September 1820. 2. Franz V. (Ferdinand Geminian), Herzog von Modena, Massa, Carrara und Guastalla, Ritter des goldenen Vliesses, k. k. Feldmarschall-Lieute­nant und Inhaber des Infanterie - Regiments Nr. 32; geb. den l. Juni 1819. Gemahlin. Adelgunde (Augusta Carolina Elisabetha Amalia Sophia Maria Louise), zweite Tochter weiland Seiner Majestät des Königs Ludwig I. von Bayern, Sternkreuz-Ordens-Dame; geb. den 19. März 1823, ver- mählt zu München den 30. März 1842. Kind. Anna Beatrix [Maria Theresia], geb. den 19. October 184S, gest. den 8. Juli 1849.) 3. (Ferdinand [Carl Victor] , Ritter des goldenen Vliesses, k. k. General-Major und Brigadier zu Brünn, dann Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 26; geb. den'19. Juli 1821, gest. zu Brünn den 15. December 1849.) (Gedruckt am 28. Jänner 1870.) 2

Next

/
Thumbnails
Contents