Kais. Königl. Militär-Schematismus 1869-1870 (Wien, 1870)

Genealogie des österr. Kaiserhauses

14 Genealogisches Verzeichniss des regierenden Kaiserhauses Oesterreich. Gemahlin. (fii Idejár de [Louise Charlotte Therese Friederike] , dritte Tochter Seiner Majestät des Königs Ludwig- von Bayern, Sternkreuz-Ordens-Dame; geh. den 10. Juni 1825, vermählt zu München den 1. Mai 1844, gest. in Wien den 2. April 1864.) Kindei*. a) Maria Theresia (Anna), Sternkreuz-Ordens-Dame, geh. den 15. Juli 1845, vermählt in Wien den 7. Jänner 1855 mit Seiner königl. Hoheit dem Herzoge Philipp (Alexander Maria Ernst) von Württemberg, Ritter des goldenen Vliesses, k. k. Oberst, geh. den 30. Juli 1838. b) (JJarl Albert [Ludwig], geh. den 3. Jännei- 1847, gest. zu Prag den 19. Juli 1848.) o) (Mathilde [Maria Adelgunde Alexandra] , geb. den 25. Jänner 1849, g-est. zu Hetzendorf hei Wie» den 6. Juni 1867. 3. Carl Ferdinand, Ritter des goldenen Vliesses, Grosskreuz des St. Stephan-Ordens, k. k. General der Cavallerie, Inhaber des Infan­terie-Regiments Nr. 51, und Chef des kaiserl. russischen Uhlanen- Regiments von Bjelgorod Nr. 11; geh. den 29. Juli 1818. Gemahlin. Elisabeth (Francisca Maria), Tochter weiland Seiner kaiserl. königl. Hoheit des Erzherzogs Joseph, Palatin, Sternkreuz-Ordens-Dame; geh. den 17. Jänner 1831 (seit 15. December 1849 Witwe Seiner königl. Hoheit des Erzherzogs Ferdinand Carl Victor von Este); vermählt in Wien den 18. April 1854. Kinder. a) (Franz Joseph [Maria Carl], geb. zu Ofen den 3., gest. den 13. März 1833.) b) Friedrich (Maria Albrecht Wilhelm Carl), geb. zu Selowitz in Mähren den 4. Juni 1856. c) Maria (Christina Desideria Henriette Felicitas Rainer»), geh. zu Selowitz in Mähren den 21. Juli 1858. d) Carl (Stephan Eugen Victor Felix Maria), geb. zu Selowitz in Mähren den 5. September I860. v) Fugen (Ferdinand Maria Pius Bernhard Felix), geb. zu Selowitz in Mähren den 21. Mai 1863. Q (Maria [iileonora Gratia Carolina Ludoviea Elisabeth Philomena Walpurg-a] , geb. zu Selowitz in Mähren Jen 19. November, gest. daselbst den 9. December 1864.) 4. (Friedrich [Ferdinand Leopold], Ritter des goldenen Vliesses, und des milit. Maria- Theresien-Ordens, Profess-Ritter und Baiili-Grosskreuz des souveränen Ordens des heiligen Johann von Jerusalem, k. k. Vice-Admira! [Feldmarscliall-Lieutenant], Marine-Ober-Comman- dant und Inhaber des Infanteri e-Regi ments Nr. 16; geb. den 14. Mai 1821, gest. zu Venedig den 5. October 1847.) 5. (lilldolph [Franz], geb. den 25. September und gest. den 11. October 1822.) 6. Maria. Carolina (Ludovica Christina), Sternkreuz-Ordens-Dame: geb. den 10. September 1825, vermählt in Wien den 21. Februar 1852, mit Seiner kaiserl. königl. Hoheit dem Erzherzoge Rainer Ferdi­nand, viertem Sohne weiland Seiner kaiserl. königl. Hoheit des Erz­herzogs Rainer Joseph; geb. den 11. Jänner 1827. 7. Wilhelm (Franz Carl), Hoch- und Grossmeister des Hoch- und Deutschmeisterthums des deutschen Ritter-Ordens im K.\iserthume Oesterreich, Grosskreuz des kaiserl. österreichischen Leopold-Ordens mit der Kriegs-Decoration, Kriegs-Decoration des Militär-Verdienst- Kreuzes, k. k. Feldzeugmeister, Ober-Commandant der Landwehr der im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder, General-Ar tillerie- Inspeetor, Inhaber der Infanterie-Regimenter Nr. 4 und Nr. 12, dann des Artillerie-Regiments Nr. 6; geb. den 21. April 1827. E) (Leopold [Johann Joseph Eusebius] , Ritter des goldenen Vliesses, Palatin, königlicher Statthalter und General-Capitän des Königreiches Ungarn, Inhaber des Huszaren-Regiments Nr. 2; geb. den 14. August 1772, gest. zu Laxenburg den 12. Juli 1795.)

Next

/
Thumbnails
Contents