Kais. Königl. Militär-Schematismus 1869-1870 (Wien, 1870)

Angestellte, dann unangestellte Generale und Oberste

133 Angestellte, dann nnangestellte Generale und Oberste. Feldmarschälle. Seine kaiserl. königl. Hoheit Erzherzog Albrecht (Friedrich Rudolph), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen etc. etc., GVO-R., jgiGK., St.O-GK., MVK. (KD.), General- Inspector des k. k. Heeres, Inhaber des IR. Nr. 44 Chef des kais. rus­sischen lithau’schen 5. Uhlanen und des königlich-ostpreussischen Grenadier-Regiments Nr. 3. Hess, Heinrich Freih. v., St.O-GK., ÖLO-GK. (KD.), igiC., MVK. (KD.), Kanzler des k. k. Leopold-Ordens, lebenslängliches Herrenhaus-Mit­glied des Reichsrathes, GHR., Inhaber des IR. Nr. 49; Hauptmann der Trabanten-Leibgarde und der Hofburgwache. (Rang 12. Juli 1859.) Schwarzenberg, Edmund Fürst zu, GVO-R., ÖLO-GK. (KD.), ÖEKO-R. 1. (KD.), tgj, MVK. (KD.), GHR., Inhaber des Drag.-Reg. Nr. 10; Haupt­mann der Ersten Arcieren-Leibgarde. (Rang 19. October 1867.) Angestellte Feldzeugmeister und Generale der Cavallerie. Seine kaiserl. königl. Hoheit Leopold II., kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen etc. etc., Gross­herzog von Toscana etc., wie Seite 11, GdC. Seine kaiserl. königl. Hoheit Carl Ferdinand, kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, etc. wie Seite 14; Inhaber des Inf.-Reg. Nr. 31 und Chef des kais. russischen Uhl.- Reg. von Bjelgorod Nr. 11, GdC. Seine kaiserl. königl. Hoheit Wilhelm (Franz Carl), kaiserl. Prinz und Erz­herzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, etc. etc. wie Seite 14; Ober-Commandant der Landwehr der im Reichsrathe vertretenen Königreiche undLänder, General-Artillerie-Inspector, FZM. Seine kaiserl. königl. Hoheit Leopold (Ludwig Maria Franz Julius Eustach Gerhard), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, etc. etc. wie Seite 16; General-Genie-In- spector, GdC. Seine kaiserl. königl. Hoheit Ernst (Carl Felix Maria Rainer Gottfried Cyriac), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, etc. etc. wie Seite 16; GdC. (beurlaubt). Haller v. Hallerkeo, Franz Gr., GVO-R., St.O-GK., ÖEKO-R. 1., ÖLO-C., GHR., lebenslängliches Herrenhaus-Mitglied des Reichsrathes, Inha­ber des Husz.-Reg. Nr. 12, Capitän der königlich-ungarischen Leib­garde, GdC. (Rang 27. November 1859.)

Next

/
Thumbnails
Contents