Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1868 (Wien, 1868)
Anhang
918 Militär-Veränderungen. Jacobs v. Kantstein, Friedrich Freih., Commandant der 21. Truppen-Division, wurde beim General-Commando zu Agram zugét h eilt. Hahn, Cornelius, Commandant der 11. Truppen-Division, wurde beim General-Commando zu Lemberg zugetheilt. Der Vice-Admiral: Wiillerstorf und Urbair, Bernhard Freih. v., in den Disponibilitäts-Stand. Die General-Majore: Kopal, Bruno, Brigadier zu Agram, als solcher nach Carlstadt. Tornas, Joseph, Brigadier bei der 21., als solcher zur 17. Truppen-Division. Rupprecht v. Virtsolog, Friedrich, Brigadier bei der 16., als solcher zur 14. Truppen-Division. Trentinaglia, Johann v., Brigadier bei der 9., als solcher zur 17. Truppen-Division. Westphalen, Wilhelm Gr., Brigadier, von der 1. zur 3. Cavallerie-Division. Alt-Leiningen-Westerburg, Victor Gr., Brigadier bei der 8., als solcher zur 13. Truppen-Division. Herle, Johann Ritter v., Landes-Artillerie-Direcfor zu Lemberg, in gleicher Eigenschaft nach Pesth. Pappeuheim, Alexander Gr. zu, Brigadier zu Marburg, als solcher nach Gratz. Manger v. Kirchsberg, Julius, Brigadier bei der 8. , als solcher zur 5. Truppen- Division. Schütte v. Warensberg, Adolph Freih. v., Brigadier zu Carlstadt, als solcher nach Agram; dann von der 17. zur 22. Truppen-Division. Procházka, Ottocar Freih. v., Brigadier bei der 17., als solcher zur 9. Truppen- Division. Thun-Hohenstein, Franz Gr., Brigadier bei der 13., als solcher zur 8. Truppen- Division. Die Oberste: Haardt v. Hartenthurn, Carl, Haus-Commandant der Hofburgwache, wurde seiner Verwendung in der General-Adjutantur Seiner Majestät enthoben. Friedei, Johann Ritter v., vom Armee-Staude, in Verwendung in der General-Adjutantur Seiner Majestät des Kaisers, wurde dem Obersthofmeisteramte zur Dienstleistung zugetheilt. Berres Edler v. Perez, Friedrich, Commandant des Uhl.-Reg. Franz II., König beider Sicilien, Nr. 12, in den Disponibilitäts-Stand. Tiller v. Turnfort, Carl Ritter, Commandant des Art.-Reg. Freih. v. Wilsdorf Nr. 8, zum Artill.-Reg. Ritter v. Schmidt Nr. 9. Die Oberstlieutenants: Christi, Joseph, vom Artill.-Reg. Erzherzog Wilhelm Nr. 6, in die Artill.-Akademie. Gemmingen, Otto Freih. v., vom Genie-Stabe, Genie-Director zu Ofen, als solcher nach Krakau. Gugg, Franz Ritter v., von der Artill.-Akademie, zum Artill.-Reg. Kaiser Franz Joseph Nr. 1. Hauenschieid v. Przera , Franz, vom IR. Gr. Coronini Nr. 6, zum IR. Freih. v. Goriz- zutti Nr. 56. Kluger v. Teschenberg, Adolph, vom General-Stabe, zum IR. Erzherzog Franz Ferdinand d’Este Nr. 32. Schmarda, Anton, von der Artill.-Akademie, zum Artill.-Reg. Erzherzog Wilhelm Nr. 6.