Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1868 (Wien, 1868)

Garden

155 Tom Stabe. Garde-Rechnungsführer. Ruber, Augustin, ÖFJO-R., Ilptm. 1 Fourier. Ilnus-Prrsonale. 5 Officiers-Dicner, 8 Bedienungsleute, 1 Hausknecht. Uniform. Pickelhaube mit weissein Büff'elhaarbusche; Röcke ponceaurotb, Aufschläge und Kragen schwarz; gelbe Knöpfe; weisse enge hirsch- lederne Hosen) hohe Reiterstiefel; deutsche Schwerter. Kaiserlich-königliche Leibgarde-Gendarmerie. 1849 errichtet. Garde-Capifän. Grünne, Carl Gr. v., GYO-R., St.O-GK., ÖLO-GK., MVK., GHR., f, Inhaber des Uhl.-Rcg. Nr. i, GdC. und Oberst-Stallmeister. Major und Escadrons-Commandnnt. Brecska, Gustav, ÖEKO-R. 3. (KD.). Rittmeister 2. Classe. Mertens, Carl Freih. v., MVK. (KD.). Oberlieutennnts. Rcdwilz, Maximilian Freih. v. Erbach-Erbach, Ernst Gr. zu. Cnter lieu tenant. (Unbesetzt.) Garden und Cnter-Öfflciere. 2 Erste Wachtmeister, 8 Zweite Wachtmeister, 2 Trompeter. 60 Garde-Gendarmen.

Next

/
Thumbnails
Contents