Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1868 (Wien, 1868)

Angestellte, dann unangestellte Generale und Oberste

Angestellte General-Majore. 121 4L A. A. t A A A_­/ /* /> / /a / Wagner, Johann Ritter v., ÖLO-R. (KD.), ÖEKO-R. 3. (KD.), MVK. (KD.)* Commandant der 1. Brigade bei der 23. Truppen-Division zu Sémiin.'-Radosavijcvic v. Posavina, Theodor Ritter, ÖLO-R. (KD.); Festungs-Comman­dant, zu Essegg. Boxberg, Ernst Freih. v., MVK.; Commandant der 2. Brigade bei der 2. Cavallerie-Division zu Stuhlweissenburg. Piret de Bihain, Ludwig Freih., MVK. (KD.), f5; Commandant der 1. Brigade bei der 12. Truppen-Division, zu Krakau. Seine künigl. Hoheit Wilhelm Herzog v. Württemberg, ÖLO-C. (KD.), ÖEKO-R. 2. (KD.), t§i, Inhaber des IR. Nr. 73; C oinmandant der 1. Brigade bei der 7. Truppen-Division, 7 u Triest.-Manger v. Kirchsberg, Carl, ÖLO-R. (KD.), ÖEKO-R. 3. (KD.); Commandant der 1. Brigade bei der 6. Truppen-Division, zu Gratz. Ziemieeki, Hieronymus v., ÖEKO-R. 2., ÖLO-R.; Commandant der 1. Bri­gade bei der 10; Truppen-Division, zu Prag.-Kamptner Joseph; Commandant der Local-Brigade der 13.Truppen-Division zu Ofen. Ringelsheim, Joseph Freih. v., ÖEKO-R. 2. (KD.), ÖLO-R. (KD.), MVK. (KD.); Commandant der 1.Brigade bei der-4.Truppen-Division in Wien. Rosenzweig v. Drauwehr, Ferdinand Ritter, ÖLO-R. (KD.), ÖEKO-R. 3. (KD.), MVK. (KD.); prov. Stadt- und Festungs-Commandant zu Pesth-Ofen. Rupprecht v. Virtsolog, Friedrich, MVK. (KD.); Commandant der 2. Bri­gade bei der 14. Truppen-Division zu Pressburg. Conrad, Gustav, ÖLO-R. (KD.), MVK. (KD.); Festungs-Commandant zu Theresienstadt. Trentinaglia, Johann v., ÖLO-R. (KD.), ÖEKO-R. 3. (KD.) ; Commandant der Í. Brigade bei der 17.Truppen-Division zu Temesvár. Appiano, Carl Ritter v., ÖLO-R. (KD.), ÖEKO-R. 3. (KD.)j Commandant der 2. Brigade bei der 12. Truppen-Division zu Krakau. Morhammer, Johann, MVK.; Commandant der 2. Brigade bei der 18. Trup­pen-Division und Festungs-Commandant zu Ragusa. Taxis de Bordogna et Valnigra, Joseph Freih., MVK. (KD.), Comman­dant der 2. Brigade bei der leichten Cavallerie Division zu Brzezan. Prouvy de Menil et Flassigny, Isidor Chevalier; Commandant der 2. Brigade bei der 1. Cavallerie-Division zu Arad. Mengen, Adolph v., ÖEKO-R. 3. (KD.) , MVK. (KD.); Commandant der 3. Brigade bei der 4. Truppen-Division zu Brünn. Filippi, Eduard, ÖEKO-R. 3., Leiter des technischen Wesens in der Marine- Section des Kriegs-Ministeriums. Rudolph Edler v. Fris, Joseph; Commandant der Local-Brigade bei der 12. Truppen-Division zu Krakau. Fratricsevics, Ignaz v., ÖEKO-R. 3. (KD.); Commandant der 1. Brigade bei der leichten Cavallerie-Division zu Lemberg. Jüptner v. Jonstorff, Anton Ritter, ÖEKO-R. 3.; Inhaber des Artillerie-Reg. Nr. 11, Vorstand der 7. Abtheilung des Kriegs-Ministeriums. Hertwek Edler v. Haueneberstein, Moriz, ÖEKO-R. 3 (KD.); Commandant der 3. Brigade bei der 10. Truppen-Division zu Prag. Bemann, Adolph Edler v.; Commandant der 2. Brigade bei der G. Truppen- Division zu Laibach. Königsegg zu Aulendorf, Alfred Gr., MVK. (KD.), GHR., Obersthof­meister Ihrer Majestät der Kaiserin Elisabeth. Westphalen, Wilhelm Gr.; Commandant der 2. Brigade bei der 3. Ca­vallerie-Division zu Oedenburg.-Alt-Leäningen-Westerburg, Victor Gr., ÖLO-R. (KD.), ÖEKO-R. 3. (KD.), MVK. (KD.); Commandant der 1. Brigade bei der 13. Truppen-Division zu Pesth.

Next

/
Thumbnails
Contents