Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1867 (Wien, 1867)
Anhang
966 Militär-Veränderungen. Sterbefälle im Jahre 1866 und 1867. Seine kaiserl. königl. Hoheit Erzherzog Stephan, GVO-R., St.O.-GK., ÖLO-GK., FML. und Inhaber des IR. Nr. 58, etc. etc. etc., -{- zu Mentoné (bei Monaco am mittelländischen Meere), am 19. Februar 1867. Seine künigl. Hoheit Dom Miguel, Infant von Portugal, Inhaber des IR. Nr. 39, -j- zu lironnbaeh hei Wertheim im Grossherzogthuine Baden, am 13. November 1866. Feldmarschall. Wratislaw v. Mittrowitz-Nettolitzky, Eugen Gr., GVO-R., St.O-GK, ÖLO-GK. (KD.), ͧJ, MVK. (KD.)., Kanzler des Militär-Maria-Theresien-Ordens, erblicher Reichsrath, GHR., zweiter Inhaber des Kiír.-Reg. Kaiser Franz Joseph Nr. 1, Hauptmann der Ersten Arcieren-Leibgarde und Stellvertreter des Obersten sämmtlicher k. k. Leibgarden, etc. etc., •{* in Wien, am 14. Februar 1867. Feldzeugmeister. Seine Durchlaucht Gustav Wilhelm Prinz zu Hohenlohe-Langenburg, ÖLO-GK. St.O-C., GHR., Inhaber des IR. Nr. 17, vom Ruhestande, -J- zu Brünn, am 26. Juni 1866. Steiuinger, Carl Freih. v., ÖLO-C. (KD. des Ritterkreuzes), MVK (KD.), GHR , Inhaber des IR. Nr. 68, FZM. ad honores, vom Ruhestande, -f- in Wien, am 26. Jänner 1867. Generale der Cavallerie. Fiirstenberg, Friedrich Landgraf, ÖLO-GK., GHR., Inhaber des Drag.-Reg. Eugen Prinz von Savoyen Nr. 1, vom Ruhestande, in Wien, am 22. Mai 1866 Sehaaffgotsche, genannt von und zu Kynast und Greiffenstein, Franz Gr., ÖLO-GK. (KD. des Commandeur-Kreuzes), GHR., Inhaber des Kür.-Reg. Nikolaus I., Kaiser von Russland Nr. 5, vom Ruhestande, zu Brünn, am 3. November 1866. Feldmarschall-Lieutenants. Gerliczy v. Gerlicze, Joseph Freih., vom Ruhestande, -J- zu Ragusa, am 10. April 1866. Haradauer Edler v. Heldendauer, Carl, ÖLO-R. (KD.), vom Ruhestande, -{- zu Gratz, am 1. April 1867. Kerpan, Joseph Ritter v., ÖLO-R. (KD.), MVK. (KD.), vom Ruhestande, f zu Gratz, am 29. September 1866. Mertens, Franz Freih. v., ÖEKO-R. 2., Gencral-Monturs-Inspeeior, f in Wien, am 23. December 1866.