Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1867 (Wien, 1867)
Anhang
Militär-Veränderungen. 915: Mosing, Joseph Edler v., vom IR. Erzherzog Sigmund Nr. 43. Neumann v. Meissenthat, Carl, vom IR. Gr. Nobili Nr. 74. Piret de Bihain, Béla Freih., vom Husz.-Reg. Friedrich Wilhelm I., Churfiirst von Hessen-Cassel Nr. 8. Podlewski v. Bogorya, Vincenz Ritter, vom IR. Freih. v. Nagy Nr. 70. Riefkohl v. Wunstorf, Rudolph, von der Gendarmerie, zugetheilt beim Kür.-Reg. Nikolaus I., Kaiser von Russland Nr. 3. Schäfer, Ferdinand v., vom IR. Gr. Thun-Hohenstein Nr. 29. Skallitzky, Vincenz, vom IR. Hartung Nr. 47. Syré, Heinrich, vom Militär-Fuhrwesens-Corps. Teppner, Adalbert, vom IR. Gustav Prinz von Wasa Nr. 60. Thour v. Fernburg, Hermann, vom IR. Albert Kronprinz von Sachsen Nr. 11. Trcka, Franz, Platz-Oberstlieutenant zu Olmütz. Waideck, Gustav Gr., vom Uhl.-Reg. Fürst Schwarzenberg Nr. 2. Wiederkhern v. Wiederspach, Leopold Ritter, Platz-Commandant im Hauptquartier der Süd-Armee. Wieser Edler v. Brunnecken, Johann, vom IR. Constantin Grossfürst von Russland Nr. 18. . Wittmann v. Neuborn, Eduard, Commandant des 13. Feld-Jäger-Bataillons. Woschilda, Johann, vorn IR. Freih. v. Sokcevic Nr. 78. Der Fregatten-Capitän: Zarnboni v. Lorbeerfeld, Wilhelm. Der Titular-Oberstlieutenant: Milde v. Helfenstein, Franz, Garde-Second-Wachtm. der Ersten Arcieren-Leibgarde. Die Majore: Formacher v. Lilienberg, Ludwig, vom IR. Carl Alexander Grossherzog von Sachsen— Weimar-Eisenach Nr. 64, mit Charakter und der Pension eines Oberstlieutenants Arnholt v. Danneburg, Carl, Platz-Major zu Mantua, \ Bartl, Franz, vom Armee-Stande, in der Dienstleistung beim j Kriegs-Ministerium, Brumatti v. Jacomini und Sigisberg, Anton, Platz-Major zu Legnago, j Habermayer, Friedrich, Comdt. des Zeugs-Artill.-Coindo. Nr. 11, I Hübel, Joseph, Commandant des Zeugs-Artill.-Commando Nr. 8, I Kainz, Johann, Platz-Major zu Verona, I mit Leypold, Anton, des Artill.-Reg. Ritter v. Hauslab Nr. 4, \OberstlieutenantsCharakter ad honores. Bach, Georg, der Militär-Grenz-Verwaltungs-Branche, des Liccaner GIR. Kaiser Franz Joseph Nr. 1, bei Ernennung desselben zum Bürgermeister der Militär-Grenz- Communilät Sémiin. Betz Edler v. Bardenhain, Valentin, vom Zeugs-Artill.-Commando Nr. 13. Bilimek Edler v. Waissolm, Ferdinand, Commandant des Garnisons-Spitals zu Pesth. Brarer, Joseph, Spitals-Commandant zu Venedig. Bussi, Carl Gr., vom IR. Freih. v. Rossbach Nr. 40. Christophe Edler v. Leuenfels, Alexander, Platz-Commandant zu Rovigo. 58 * Lippe v. Fichtenhayn, Franz Ritter, Commandant des Garnisons- Spitals Nr. 2 in Wien, Morbitzer Edler von Morgenfeld, Johann, vom Artill.-Reg. Ritter v. Schmidt Nr. 9, Pokorny, Franz, Garnisons-Spitals-Commaudant zu Olmütz, Probszt, Wilhelm, Platz-Major zu Arad, Saremba, Carl, vom IR. Freih. v. Maroicic Nr. 7, Militär- Verpflegs-Magazins-Controlor zu Hermaunstadt, Ajroldi, Alois Freih. v., vom IR. Freib. v. Wernhardt Nr. 16, Amon, Alois, Garde-Unterlieutenant der Trabanten-Leibgarde, Artner, Rudolph v., vom IR. Ludwig II., König von Bayern Nr. 3.