Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1867 (Wien, 1867)
Anhang
834 Stiftungen. Anzahl der Plätze in den Cadeten-InErziehung!stituteo und Hausern und Akademien Schul-Comp. 36 15 IV* Die gräflich Deblin’sche......................................... Für Söhne vermögensloser Herren- und Ritter- standes-Personen des Militär- und Civilstandes aus böhmischen und mährischen Geschlechtern, dann auch für adelige Jünglinge aus anderen erbländischen Provinzen. Erledigte Stiftungsplätze werden von Sr. Apostolischen Majestät dem Kaiser verliehen. 16 18* Die Stiftung der Stadt Debreczin ................. V orzugsweise für Jünglinge aus dem Königreiche Ungarn. Verleihungsrecht: Der Debrecziner Stadt- Magistrat. 1 19* Die Major Carl v. Dell’sche.................................... Für Officiers-Söhne. Verleihungsrecht: Das Kriegs-Ministerium. 2 SO* Des Grafen Carl Kitz ..................................... F ür Jünglinge aus den Königreichen Ungarn, Croatien und Slavonien, dann der ehemaligen Wojwodina. Verleihungsrecht: Der Stifter, nach dessen Tode der commandirende General zu Agram. 1 91. Des Fürsten Paul Fszterházy ..................... V orzugsweise für Jünglinge aus dem Königreiche Ungarn. Verleihungsrecht: Die Erben des Stifters. 1 99. Die Kaiser Franz Joseph-Stiftung .... Für Söhne von Civil-Staatsbeamten, die früher Officiere oder Unter-Officiere waren. Verleihungsrecht: Das Kriegs-Ministerium. 3 93* Die Graf Georg Festetics’sche ..................... V orzugsweise für Jünglinge ungarischer Nationalität. Verleihungsrecht: Der Chef der gräflich Festetics’schen Familie. 6 93* Die Finanzwach-Stiftung ......................... F ür Söhne der Finanzwach-Mannschaft. Verleihungsrecht: Das Finanz-Ministerium. 80 95* Die CJriener’sche.............................................. Für unbemittelte nieder-österreichische Landeskinder. Verleihungsrecht: Der Stiftungs - Admini2 strator. i 63 j too