Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1867 (Wien, 1867)
Genealogisches Verzeichnis des regierenden Kaiserhauses Österreich
Genealogisches Verzeichniss des regierenden Kaiserhauses Oesterreich. 9 2. Carl (Ludwig Joseph Maria), Ritter des goldenen Vliesses, Grosskreuz des St. Stephan-Ordens, k. k. Feldmarschall-Lieutenant, Inhaber des Uhlanen-Regiments Nr. 7, und Chef des kaiserl. russischen Lubow’schen Huszaren-Regiments Nr. 4; geb. den 30. Juli 1833. Erste Gemahlin. (Marg aretha [Carolina Friederica Cacilia Augusta Amalia Josephina Elisabetha] , Tochter Seiner Majestät des Königs Johann von Sachsen, Sternkreuz - Ordens - Dame; geb. den 24. Mai 1840 , und vermählt zu Dresden den 4. November 1836, gcst. zu Monza den 15. September 1858.) Zweite Gemahlin. Maria Annuneiaia (Isabella Philomena Sabazia), Tochter weiland Seiner Majestät Ferdinand II., Königs beider Sicilien, Sternkreuz-Ordens- Dame; geb. den 24. März 1843, vermählt durch Procuration zu Rom den 16., und vollzogen zu Venedig den 21. October 1862. Kinder. a) Franz (Ferdinand Carl Ludwig Joseph Maria), geb. zu Gratz den 18. December 1863. b) litt« (Franz Joseph Carl Ludwig Maria) , geb. zu Gratz den 21. April 1863. 3. (Maria Anna [Carolina Pia], geb. den 27. October 1835, gest. den 5. Februar 1840.) 4. Ludwig' (Joseph Anton Victor), Ritter des goldenen Vliesses, k. k. General-Major und Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 63; geh. den 13. Mai 1842. Aeltern Seiner Majestät des Kaisers. Franz Carl (Joseph), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen etc., Ritter des goldenen Vliesses, Grosskreuz des St. Stephan-Ordens, k. k. Feldmarschall-Lieutenant, Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 52, und Chef des 3. kaiserl. russischen Grenadier-Regiments von Samogit; geb. den 7. December 1802; verzichtete auf die Thronfolge nach der Thron-Entsagung Seines Rruders, Kaisers Ferdinand L, zu Gunsten Seines erstgebornen Sohnes, Seiner Majestät des Kaisers Franz Joseph L, den 2. December 1848. Gemahlin. Sophia (Friederica Dorothea), Tochter weiland Seiner Majestät des Königs von Bayern, Maximilian I. (Joseph), Sternkreuz-Ordens-Dame; geh. den 27. Jänner 1805, und vermählt in Wien den 4. November 1824. Vaters Geschwister: a) Halb-Schwester. Ludoviea [Elisabetlia Franeisca] , königl. Prinzessin von Ungarn und Böhmen, Erzherzogin von Oesterreich; geh. den 17. Februar 1790, gest. den 26. Juni 1791.) b) Vollbürtige Geschwister. Kaiserl. Prinzen und Prinzessinnen, Erzherzoge und Erzherzoginnen von Oesterreich etc. etc. I. (Maria Kudovica [Leopoldina Franeisca Theresia Josepha Lucia], kaiserl. Prinzessin und Erzherzogin von Oesterreich, königl. Prinzessin von Ungarn und Böhmen , Herzogin von Parma, Piacenza und Guastalla etc., Sternkreuz-Ordens-Dame; geb. den 12. December 1791, vermählt durch Procuration in Wien den 11. März, und vollzogen zu Paris den 2. April 1810, mit dem damaligen Kaiser Napoleon I. ; Witwe seit 5. Mai 1821; gest. zu Parma den 17. December 1847.)