Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1867 (Wien, 1867)

Landmacht - Bildungs-Anstalten

Bildungs-Anstalten. 691 Schmidt, Joseph, Hptm. 1. CI. von der Genie-Waife, lehrt die Physik und Chemie, dann im höheren Curse die Technologie. Hödl, Edmund, MVK. (KD.), Hptm. 1. CI. vom IR. Nr. 14, lehrt das Situations-Zeich­nen, die Terrainlehre und die Militär-Mappirung. Grosschmid, Sigmund v., Hptm. 2 CI. vom IR. Nr. 7, lehrt die französische Sprache Lehmayer, Johann, Hptm. 2. CI. von der Genie-Waffe, lehrt die höhere Analysis. Thalheim, Julius, Hptm. 2. CI. vom IR. Nr. 71, lehrt die Geographie und Geschichte. Hübner, Alois, Hptm.-Auditor 1. CI., lehrt das europäische Völkerrecht, das österrei­chische Privatrecht, dann die Militär-Strafgesetze und versieht die Akademie- Gerichtspflege; zugleich Akademie-Bibliothekar. Chevalier, August, Obrlt. vom IR. Nr. 27; Oeconomie-Inspector. Braun, Joseph, MVK. (KD.), Obrlt. von der Artillerie, lehrt die Waffenlehre und im höheren Curse die Artillerie-Wissenschaften. Stein, Joseph, Obrlt. vom Uhl.-Reg. Nr. 7; Reitlehrer. Hiittl, Franz, Obrlt. vom IR. Nr. 79; Fecht-Lehrer. Giordani, Eduard, Obrlt. vom IR. Nr. 24, lehrt die Gymnastik. Dubensky, Ludwig, Obrlt. von der Genie-Waffe, Magazins-Officier. Eysank v. Marienfels , Emil, Obrlt. von der Genie-Waffe, lehrt die mathematische Geographie und praktische Messkunst. Nowottny, Carl, Obrlt. von der Genie-Waffe, lehrt den Sape- und Minen-Dienst. Gruber, Franz, Obrlt. von der Genie-Waffe, lehrt die Schönbaukunst und das Orna- menten-Zeichnen, auch im höheren Curse. Popp, Pamphilius, Obrlt. vom IR. Nr. 63, lehrt die Militär-Administration, dann das Militär-Schreib- und Rechnungs-Geschäft. Wagner, Leopold, Piaristen-Ordenspriester, Religionslehrer. Marinelli, Ernst v., ÖFJO-R., regulirter later. Chorherr des Stiftes St. Florian, Akademie-Seelsorger, lehrt die Poetik, Rhetorik und deutsche Literatur. Wahra, Friedrich, Tanzlehrer, vom Civil-Stande. Aerztliches Personale. Chef-Arzt. Haider, Johann, Dr., Regts.-Arzt. Ober-Wund-Arzt. Duchich, Carl. 12 Inspections-Feldwebel, 6 Führer, 2 Unter-Officiere als Schreiber, 12 Armee- Diener (darunter 1 Laborant, 1 Mechaniker, 1 Modell-Tischler, 1 Gärtner, 1 Kirchendiener, 1 Portier), 3 Hornisten, 30 Haus-Diener, 3 Krankenwärter ; dann zur Reitschule 1 Wachtmeister als Reitlehrgehilfe, 1 Corporal, 1 Cur- Sehmid, 10 Pferdewärter, nebst 13 Reit- und 2 Zug-Pferden; endlich eine Genie -Truppen-Abtheilung von 1 Feldwebel, 2 Corporalen und 40 Ge­meinen. R. mohrengrau; A. und Kr. hochroth; P. lichtblau; Kn. gelb. 11. Militär - Lehr - Anstalten. 1. Militär-Lehrer-Institut. Zu Wiener Neustadt* Commandant. Grasern, Johann Edler v., ÖEKO-R. 3. (KD.), MVK. (KD.), Major vom IR. Nr. 33.

Next

/
Thumbnails
Contents