Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1867 (Wien, 1867)

Landmacht - Infanterie

Feld-Jäger-Bataillons. 389 10. Jäger-Bataillon. Stabs-Station: Bruck an der Mur. Depot-Station: St. Pölten. Ergänzt sich aus dem Bezirke des Infanterie-Regiments Nr. 49. Errichtet 1813. (Seit dem Jahre 1849 besitzt das Bataillon ein silbernes Signalhorn, mit der Inschrift: .Dem tapferen IO. Feld-.läg-er-Bataillon, die italienische Armee unter dem Sieg-er RADETZKY 1848“. In einem anf dem Horne angebrachten, yon dem österreichischen Doppel-Adler gehaltenen Schilde sind die Worte zu lesen: „Monte Berico“, — „Kopal ruft!“) Major und Bat.-Comdt. Dobner v. Dobenau, Leopold. Hauptleute 1. Classe. Nüseheler, Conrad, O 2- Fränzel, Moriz, ÖEKO-R. 3. (KD.). Griessmaier, Matth., MVK. (KD.), Q, O 2. Stransky, Carl v. Lanzenstorfer, Julius, MVK. (KD.). Modena, Carl Conte de., MVK. (KD.). Hauptleute 3. Classe. Mikowetz, Joseph. Coudenhove, Carl Freih. v., MVK. (KD.). Kopal, Victor Freih. v., ÖEKO-R.3. (KD.). Oberlieutenants. Vigelius, Albert. Geissenberger , Friedrich. Miillner v. Marnau, Hermann. Baltin, Joseph Freih. v. Kurzwernhart, Anton (Bat. Giongo, Johann. Lanzinger, Mathias. Meister, Leopold, O 1* Wrede, Alphons Freih. v. Riedlechner, Otto (Depot- Cadre-Comdt.).-Adj.). Pöschl, Je Neugebam Unterlieu tenants Hühner, Ferdinand. Ozlberger, Ferdinand. Hübel, Anton. Schick, Joseph. ', Franz. Kormann, Cornelius. Wollmann, Carl. Albrecht, Alois. Dolezal, Johann. Közelii, August. Suffert, Rudolph. Antosch, Franz. Bauer, Alexander. Fürhauser, Eugen. Ruben, Maximilian. Scherrer, Franz. Gaiszler, Rudolph. Cadeten. Gläser, Hermann. Hauer, Friedrich. Modrovich, Johann v, Vom Stabe. Chef-Arzt. Rauch, Willibald, Dr., Oher-Arzt. Bat.-Adjutant. Kurzwernhart, Anton, Obrlt. Rechnungsführer. Kasimaur, Ferdinand. Lange, August. Putz, Anton. Schumida, Max. Winter, Waldemar. Bataillons-Agent. (Vacat.)

Next

/
Thumbnails
Contents