Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1866 (Wien, 1866)
Anhang
888 Militär-Veränderungen. Stainhuuser Ritter v. Treuberg, Erwin, Commandant des 2. Gend.-Reg., zum Com- mandanten des Landes-Gendarmerie-Commando Nr. 2 für Böhmen. Greipel, Johann Ritter v., Commandant des 3. Gend.-Reg., zum Commandanten des Landes-Gendarmerie-Commando Nr. 3 für das lombardisch-veuetianische Königreich, Tirol und Vorarlberg. Mengen, Ferdinand v., von der Militär-Gestüts-Branehe, Commandant des Militär- Gestütes zu Mezőhegyes, zum Stellvertreter des General-Militär-Gestüts- Inspectors. Lämmer Ritter v. Castell-Rombaldo, Peter, Commandant des 4. Gend.-Reg., zum Commandanten des Landes-Gendarmerie-Commando Nr. 4 für Mähren und Schlesien. Wattmann de Maelcamp-Beaulieu, Ludwig Freih., vom Husz.-Reg. Gr. Radetzky Nr. 5, zum Commandanten des Husz.-Reg. Carl I. König von Württemberg Nr. 6. Hohenlohe-Schillingsfiirst, Constantin Prinz zu, vom Uhl.-Reg. Kaiser Franz Joseph Nr. 4, Flügel-Adjutant Seiner Majestät des Kaisers, zum Hofmarschall, unter Belassung in seiner Eigenschaft als Flügel-Adjutant. Schmidt, Franz, vom General-Stabe, zum Vorstande des kriegsgeschichtlichen Bureaus. Baumrucker Edler v. Robelswald, Joseph, vom Armee-Stande, zum Lager-Platz-Com- mandanten zu Bruck an der Leitha. Der Linien-Schiffs-Gapitän: Pöck, Friedrich Freih. v., zum Adjutanten des Marine-Truppen- und Flotten-In- spectors. Die Oberstlieutenants: Aggermann v. ßeilenberg, Wilhelm, von der Monturs-Branche, provisorischer Commandant der Monturs-Haupt-Commission zu Stockerau, zum definitiven Commandanten daselbst. Bourguignon von Baumberg, Stanislaus Freih., vom General-Stabe, zum General- Stabs-Chef beim Landes-General-Commando zu Lemberg. Görtz v. Zertin, Sigmund, vom General-Stabe, zum Vorstande des Landes-Besehrei- bungs-Bureau des Auslandes. Hayek, Friedrich, vom General-Stabe, zum Vorstande der 1. Abtheilung des Landes- General-Commando zu Hermannstadt. Kövess v. Aszód und Harkály, Arnold, in der Rangs-Evidenz des Husz.-Reg. Carl I. König von Württemberg Nr. ß, Corps-Adjutant beim 5. Armee-Corps, zum Stellvertreter des Vorstandes der 3. Abtheilung im Kriegs-Ministerium. Lariseh, Nicolaus, vom 8. Gend.-Reg., zum Commandanten des Landes-Gendarmerie- Commando Nr. ö für Ungarn. Littrow, Franz Ritter v., vom General-Stabe, zum Abtheilungs-Chef des General- Stabes beim 7. Armee-Corps. Naldrich, Alois, vom Zeugs-Artill.-Commando Nr. 1, zum Commandanten des Zeugs- Artill.-Commando Nr. 7. Neumann, Ferdinand, von der Monturs-Branche, zugetheilt bei der General Montur s- Inspection, zum Vorstande der 13. Abtheilung im Kriegs-Ministerium. Polivka Edler v. Treuensee, Adolph, vom i. Gend.-Reg., zum Commandanten dieses Regiments, dann zum Commandanten des Landes-Gendarmerie-Commando Nr. 1 für Nieder- und Ober-Oesterreich, dann Salzburg. Riefkohl, Rudolph, vom 6. Gend.-Reg., zum Commandanten des 8. Gend.-Reg. Rottar, Marcus, Platz-Commandant zu Alt-Orsova, zum Bade-Iuspector zu Me hadia, mit gleichzeitiger Eintheilung in den Armee-Stand. Semetkowski, Friedrich Edler v., vom 9. Gend.-Reg., zum Commandanten des Landes-Gendarmerie-Commando Nr. 9 für Ungarn.