Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1866 (Wien, 1866)
Anhang
846 Stiftungen. an das 30jährige Inhabers-Jubiläum weiland Seiner kaiserl. königl. Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Feldzeugmeisters Erzherzogs Rainer ......................... C apitals-Betrag fl. C. M. 300 18. Des k. k. Feldmarschall-Lieutenants Carl v. Sclime- linS............................................................................... 3000 13. Des k.k. Feldkriegskanzlei-Adjuncten Carl Schürer v. Waldheim.......................................................... 684 Des Thurn und Taxis’schen Ober-Amtes zu Reichenberg in Böhmen...................................................... 12 4 15. Des k. k. Hauptmannes Sigmund Freiherrn v. Trach 600 fill. Eines Ungenannten.............................................. 100 c) Väit der Widmung zu Gunsten einzelner Militär-Erziehungs-Anstalten. 1. Des Brunner Stadt-Magistrates, im Vereine mit dem Israeliten Samuel Kern......................................... 2 240 8« Des Obersten Joseph v. Usek..................................... 1 0.400 3* Der Etaschauer Spar-Casse................................. 300 Der Gemeinde und Herrschaft Pettenbrunn . . . 913 B. Medicinisch-chinirgische Josephs-Akademie. Privat-Stiftungcn. 1. Des Carl Ritter v. Joelson, bestehend in 3000 fl. in 5percentigen Obligationen, wovon die Interessen, mit jährlichen ISO fl. C. M., einem aus allen Lein-gegenständen mit Vorzugs-Classen bezeichneten Schüler des höheren Lehr-Curses als ein Stipendium bis zur Erlangung der Doctors- Würde der Medicin und der Chirurgie jährlich verabreicht werden. Der Stipendist soll ein Böhme von Geburt sein, bei gleichen Ansprüchen hat derjenige, der sich als Untertlian der fürstlich Schwarzenberg'schen Herrschaften ausweiset, den Vorzug. Die Wahl des Stipendisten steht dem Director der Akademie zu. (L. 1308, vom 24. April 1828.) 8» Des k. k. Stabs-Feld-Arztes Joseph Anton Klinz, bestehend in einer nieder-österreichisch-landständischen 4percentigen Obligation pr. 1000 fl., und einer bpercentigen Verlosungs-Obligation pr. 900 fl. Von beiden sollen die Interessen jährlich zur Unterstützung eines aus Würzburg gebürtigen Zöglings, und in Ermanglung eines solchen, eines anderen würdigen verwendet werden. Dem Director der Akademie ist die Auswahl des damit zu betheilenden Zöglings Vorbehalten. (L. 731, vom 28. Februar 1804, und O. 2438, vom 22. October 1843.)