Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1866 (Wien, 1866)

Anhang

798 Stiftungen. Das Verleihungsrecht steht dem Feldmarschall Fürsten Alfred Windisch-Grätz und nach seinem Ableben den männlichen Nachkommen nach der Primo-Genitur zu. Im Falle des Erlöschen des Mannesstammes geht dieses Recht auf den jeweiligen Bürgermeister der Stadt Prag über. (Section III, Abth. 4, Nr. 1617, vom 7. October 1853.) 3 40. Des Hofbuchhaltungs-Oflicials Ignaz Wittek. Zur Erinnerung an die glückliche Rettung Seiner Majestät des Kaisers Franz Joseph I., für einen durch Blessuren invalid gewordenen, würdigen Krieger vom Feldwebel und Wachtmeister abwärts. Das Recht der Verleihung der Interessen von dem Stiftungs-Capitale pr. 100 fl. C. M. steht dem Kriegs-Ministerium zu, und die Betheilung geschieht am 18. Februar jeden Jahres. (Section III, Abth. 4, Nr. 3947, vom 30. October 1853.) 350* Des pensionirten k. k. Beamten Ignaz Wittek, für einen aus Kosteletz am Adler in Böhmen gebürtigen gut conduisirten und daselbst wohnhaften, oder in einem Invalidenhause befindlichen invaliden Krieger uni in Ermanglung eines solchen für einen Invaliden aus der Gemeinde Vorder­brühl, V. U.W.W., oder aus der Hauptstadt Wien. Das Stiftungs-Capital besteht in einer 21/ápei'centigen verlosbaren Wiener Stadt-Banko-Obligation pr. 1000 fl. Das Verleihungsrecht steht dem Kriegs-Ministerium zu. (Abth. 9, Nr. 938, vom 4. Februar 1864.) Nachtrags-Bestimmung. Den ersten Anspruch hat ein aus Adler-Kosteletz gebürtiger, dort wohnhafter, gut conduisirter Invalide; in Ermanglung eines solchen hat den zweiten Anspruch ein aus Adler- Kosteletz gebürtiger, in einem Militär-lnvalidenhause befindlicher Invalide; in Ermanglung dessen hat den dritten Anspruch ein aus der Gemeinde Vorderbrühl, V. U. W. W., und in Ermanglung eines solchen ein aus Wien gebürtiger Invalide. (Abth. 9, Nr. 5685, vom 25. Juli 1864.) 351* Des pensionirten k. k. Beamten Ignaz W'ittek, für einen in dem Schleswig-Holstein’schen Feldzuge durch Blessuren invalid gewordenen würdigen Krieger vom Feldwebel abwärts, und in Ermanglung eines Kriegers aus diesem Feldzuge, für einen aus Kosteletz am Adler in Böhmen gebürtigen gut conduisirten invaliden Krieger. Das Stiftungs-Capital besteht in einer Spercentigen Staats-Schuldver­schreibung pr. 100 fl. C. M. Das Verleihungsrecht steht dem Kriegs-Ministerium zu. (Abth. 9, Nr. 4111, vom 2. Juni 1864.) 353» Adolph Wrunscli-Stiftung, siehe Turnau. 353* Des Emerich Zay. Hofrichters zu Pásztora im Heveser Comitate. Die jährlichen Interessen von dem Capitale pr. 200 fl. C. M. werden einem Invaliden, welchen das Kriegs-Ministerium aus den ihm von der Tyrnauer Invalidenhaus-Commission vorgeschlagenen vorzüglichsten und bedürftigsten drei Invaliden am würdigsten findet, verabfolgt. (W. 823, vom 18. September 1821.) 354» Des k. k. Kämmerers und Präsidenten der königlich-ungarischen Districtual-Tafel diesseits der Donau, Joseph v. Xerdahéljpi. Das Capital besteht aus einer opercentigen verlosten Staats-Schuld­verschreibung pr. 120 fl. C. M., deren Interessen-Ertrag alljährlich am

Next

/
Thumbnails
Contents