Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1866 (Wien, 1866)
Anhang
Stiftungen. 737 Des Obersten Hermann Ritter Kriegeistein v. Sternfeld. Für das 10. Linien-Infanterie-Regiment zur Verleihung vonEquipirungs- Beiträgen an zu Ober-Officieren befördert werdende Unter-Offieiere, welche von der Pike auf dienen. Das Stiftungs-Capital besteht in 3900 fl. C. M. in Staats-Obligationen. Das Verleihungsrecht steht dem jeweiligen Regiments-Commandanten, die Ober- Curatel dem nieder-österreichischen Landes-Militär-Gerichte, und die Obsorge über die Stiftung dem Kriegs-Ministerium zu. (Section III, Ahth. 4, Nr. 11.614, vom 31. December 1854, und Ahthlg. 9, Nr. 5224, vom Jahre i860.) 41. Der verstorbenen Majors-Witwe Josepha Krumpigl. Dieselbe hat testamentarisch nachstehende zwei Stiftungen gegründet: a) Für zwei arme Officiers- Töchter. Der Stiftungsgenuss beträgt für jede 44 fl. 66 kr. Oesterr. Währung jährlich. Capital: 1920 fl. in Staats-Obligationen. Das Verleihungsrecht steht dem Kriegs-Ministerium zu. b) Für drei der ältesten und verdienstvollsten Invaliden des Prager Invalidenhauses. Das Capital beträgt 490 fl. in Staats-Obligationen. Das Verleihungsrecht hat das Militär-Jnvalidenhaus-Commando zu Prag. (Ahth. 9, Nr. 6235, vom 5. August 1863.) 48. Des k. k. Finanz-Bezirks-Commissärs Wilhelm Kwiaikowsky. wornach die Capitals-Interessen jährlich am Namenstage Seiner Majestät des Kaisers Franz Joseph I. an den verdienstvollsten decorirten und musterhaftesten Gemeinen der jeweiligen Garnison von Pesth-Ofen erfolgt werden sollen. In Ermanglung eines solchen Gemeinen ist ein Gemeiner mit gleichen Eigenschaflen der Garnison von Debreczin und in dessen Ermanglung ein Unter-Olficier mit gleichen Eigenschaften der genannten Garnisonen zu betheilen* Das Stiftungs-Capital besteht in einer Spercentigen National-Anlehens- Obligation pr. 300 fl. C. M. Das Betheilungsrecht steht dem Chef der ungarischen politischen Landes- Behörde zu. (Ahth. 9, Nr. 10.532, vom 16. December 1863.) 4ft. Latour-Stiftung der Leopoldine Coeur (TAnge. Für zehn bei der Belagerung Wiens im Jahre 1848 schwer blessirte Krieger des Infanterie-Regiments Nr. 28, und in soferne solche Leute in diesem Regimente nicht mehr vorhanden sein sollten, für Krieger anderer Regimenter, welche bei der besagten Gelegenheit verwundet worden sind, und, wenn auch diese aussterben, geht der Genuss an würdige Mannschaft des Regiments Nr. 28 über. Das Stiftungs-Capital besteht in einer Spercentigen Obligation pr. 2000 fl., und einer 2Vapercentigen Obligation pr. 100 fl., wovon die Interessen jährlich am 6. October gleichmässig vertheilt werden sollen. Das Kriegs-Ministerium hat das Verleihungsrecht. (D. 2602, vom 27. April 1830.) 50* Seiner Durchlaucht des Fürsten Alois von und zu Liechtenstein. Das Capital besteht in einer 5percentigen Staats-Schuldverschreibung pr. 942 fl., deren jährliche Interessen zur lebenslänglichen Betheilung eines noch im Uhlanen-Regimente Nr. 2 dienenden oder nach geleisteten Kriegs(GedrueM am 23. April 1836 ) 47