Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1866 (Wien, 1866)
Genealogisches Verzeichnis des regierenden Kaiserhauses Österreich
24 K. K. Militär-Maria-Theresien-Orden. Ordens-Ritter in auswärtigen Staaten. Commandeurs. 1849. Filangieri, Principe di Satriano, Carlo, königl. neapolitanischer General-Lieutenant und General-Adjutant des Königs. Liiders, Alexander Nikolajewitsch Graf, kaiserl. russ. GdI. 1864. Wrangel, Friedrich Graf, königl. preussischer General-Feldinarschall , Inhaber des k. k. Kürassier-Regiments Nr. 2. Seine königl. Hoheit Friedrich Carl, Prinz von Preussen, GdC., Inhaber des k. k. Husz.-Reg. Nr. 7. Ritter. 1809. d’Esquilles, Joseph Marquis. 1813, 1814 und 1813. Pahlen, Peter Graf von der, kaiserl. russ. GdC., General-Adjutant und General- Inspector der gesammten Cavallerie. Cadogan, Georg Earl, königl. grossbrit. Vice-Admiral. Moresby, Fairfax, königl. grossbrit. Vice-Admiral. Seine königl. Hoheit Carl, Prinz von Bayern, königl. bayerischer FM., Inhaber des k. k. Husz.-Reg. Nr. 3. Guriew, Graf, kaiserl. russ. geh. Rath. Woodford, Alexander Sir, königl. grossbrit. General. Nostitz, August Graf v., königl. preuss. GdC. Strafford-Byng, John Lord of, königl. grossbrit. FM. Clifton, Arthur Benjamin Sir, königl. grossbrit. GL. 1849 und 1850. Seine kaiserl. Hoheit Constantin. Grossfürst von Russland, Inhaber des k. k. IR. Nr. 18. Paniutine, Nicol, v., kaiserl. russisch. GdI. und General-Adjutant. Grotenhjelm, v., kaiserl. russisch. GL. 1861. Seine Majestät Franz II., König beider Sicilien, Inhaber des k. k. Uhlanen-Regiments Nr. 12, Seine königl. Hoheit Prinz Ludwig beider Sicilien, Graf von Trani, Inhaber des k. k. Uhl.-Reg. Nr. 13. Seine königl. Hoheit Prinz Alphons beider Sicilien, Graf von Caserta. Seine königl. Hoheit Prinz Franz de Paula beider Sicilien, Graf von Trapani. 1864. Seine königl. Hoheit Friedrich Wilhelm, Kronprinz von Preussen, Inhaber des k. k. IR. Nr. 20. Herwarth v. Bittenfeld II., Carl Eberhard, königl. preussischer GdI. Manstein, Ernst Albert Gustav v., königl. preussischer GL.-u i ■‘■WWVVVWyr*—•r