Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1865 (Wien, 1865)
Anhang
Der Titular-Vice-Admiral: Bourguignon v. Baumberg, Anton Freih., vom Ruhestände, mit der Bestimmung als Hafen-Admiral nach Pola. Der Oberst: Carl Prinz von Baden, vom Armee-Stande, mit der Eintheilung als zweiter Oberst beim Uhl.-Reg. Ludwig Graf von Trani, Prinz beider Sicilien Nr. 13. Der Linien-Schiffs-Capitän: Müller v. Mühlwertli, Alexander, vom Ruhestande, mit der Bestimmung als Insel- und Festungs-Commandant nach Lissa. Die Majore: Fontaine v. Felsenbrunn, Andreas, vom zeitlichen Ruhestände, wurde beim [R. König von Hannover Nr. 42 eingetheilt. Gasteiger v. Rabenstein und Köbach, Marcus Aurelius, vom zeitlichen Ruhestande, wurde beim IR. König der Belgier Nr. 27 eingetheilt. Kriiutner v. Thatenburg, Rudolph Freih., vom zeitlichen Ruhestande, wurde beim IR. Gr. Gjulai Nr. 33 eingetheilt. 892 Militär-Veränderungen. In den Ruhestand wurden versetzt: Die Feldmarschall-Lieutenants: Simbschen, Carl Freih. v., Festungs-Commandant zu Theresienstadt. Kudriaffsky, Ludwig Freih. v., Präsident des Militär-Appellations-Gerichtes. Koudelka, Rudolph Freih. v., Truppen-Commandant zu Grosswardein. Coudenhove, Maximilian Gr , vom Disponibilitäts-Stande. Der Vice-Admiral: Dahlerup, Hanns Birch Freih. v. Die General-Majore: Brehm, Rudolph Ritter v., Brigadier zu Venedig. Lausch, Michael, Brigadier und Truppen-Commandant zu Linz. Wächter Edler v. Wachenhain, Carl, Brigadier zu Agram. Nostitz-Drzewiecki, Carl v., Brigadier beim 2. Armee-Corps. Der Titular-General-Major: Mayer v. Löwenschwert, Franz Freih., Festungs-Commandant zu CarUtadt. Die Oberste: Wanner, Carl, Festungs-Commandant zu Brood, mit General-Mnjors-Charakter ad honores. Schindler, Carl, Commandant des Tiroler Jäger-Reg. Kaiser Franz Joseph. Groftsik, Andreas Ritter v., Festungs-Artill.-Director zu Mantua. Schaaffgotsche, Friedrich Gr., Commandant des Uhl.-Reg. Fürst Schwarzenberg Nr. 2.