Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1865 (Wien, 1865)

Landmacht - Garden

132 K. K. Leibgarden. Kaiserlich-königliche Trabanten-Leibgarde. 1768 errichtet. Oarde-H auptmann. Hess, Heinrich Freiherr von, St.O-GK., ÖLO-GK. (KD.), t§íC., MVK. (KD.), Kanzler des k. k. Leopold-Ordens, lebenslänglicher Reichsrath, GHR., FM., Hauptmann der kaiserl königl. Hofburgwache und Inhaber des IR. Nr. 49. Garde-Capitan-Lifeutenant und Haus-Commandant. Ruling, Joseph Freih. v., Oberst. Garde-Oberlieutenant. Schwarzer, August, Obstlt. Garde-Unterlieutenants. Wittek, Johann Edler v., Obstlt. Amon, Alois, ÖFJO-R., Major des Armee-Standes (sup.). Garde-Premier-Wachtmeister. (Unbesetzt.) Hofdienst-Stand. Garde-Second-Wachtmeister. Ott, Johann, 0, Hptm. 2. CI. Ehrenhöfer, Matthäus, Untrlt. Fellner, Jacob, Obrlt. David, Joseph, O 2., Untrlt. 4 Vice-Second-Wachtmeister, 60 Gardisten, 2 Tambours. Haus-Personale. 5 Officiers-Diener, 12 Bedienungsleute, 1 Hausknecht. Vom Stabe. ‘ I (Siehe : Erste Arcieren-Leibgarde.) Garde-Arzt. Reinwald, Carl, Dr., Stabs-Arzt. Garde-Rechnungsführer. Ruber, Augustin, Hptm. 1 Fourier, 1 Profoss. Garde-Caplan Garde-Auditor Uniform. Pickelhaube mit weissem Rosshaarbusche; Röcke ponceauroth, Aufschläge und Kragen schwarz; gelbe Knöpfe; weisse enge Hosen; hohe Reiterstiefel; deutsche Schwerter.

Next

/
Thumbnails
Contents