Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1865 (Wien, 1865)
Veränderungen während des Druckes
1070 Veränderungen während des Druckes #). (Bis 30. Apri! 1865.) A. In der Land-Armee. Ernennungen und Beförderungen. Der General der Gavallerie: Liechtenstein, Friedrich Fürst zu, commandirender General im Banate, zum comman- direnden Generalen in Ungarn, Die Feldmarschall-Lieutenants: Steininger, Carl Freih. v., unter Enthebung von seinem bisherigen Amte als Gendar- merie-General-Inspeetor, zum commandirenden Generalen im Banate. Schönberger, Adolph Freih. v., des Ruhestandes, zum Gendarmerie-General-Inspeetor. Die General-Majore: Adelsberger von Illingenthal, Carl, unter Enthebung von seinem bisherigen Dienstesposten als Stadt- und Platz-Commandant in Wien, zum Stellvertreter des Präsidenten beim Landes-Militär-Gerichte in Wien. Packenj v. Kielstädten, Friedrich Freih., Truppen-Brigadier, zum präsidirenden Bevollmächtigten bei der Bundes-Militär-Commission zu Frankfurt am Main. Wussin, Ferdinand Ritter v., Truppen-Brigadier, zum Stadt- und Platz-Commandanten in Wien. « Die Oberste: Auersperg, Alexander Fürst, Commandant des Kiír.-Reg. Nr. 8, zum Truppen-Brigadier zu Pressburg. Mengen, Adolph v., Commandant des Uhl.-Reg. Nr. 1, zum Truppen-Brigadier in Wien. Kretzer v. Immertreu, Joseph, des Disponibilitäts-Standes, zum Landes-Artilierie- Director für Böhmen, unter gleichzeitiger Eintheflung in den Artillerie-Stab. *) *) Der vorliegende Militär-Schematismus wurde auf den Stand mitEndeApril 1865 abgeschlossen. Von den später vorgefallenen Veränderungen wurden alle jene, deren Berichtigung der fortschreitende Druck noch zuliess, betreffenden Orts berichtigt. — Der Tag, an welchem jeder Bogen gedruckt wurde, ist als Norm angegeben.