Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1864 (Wien, 1864)
Anhang
894 Miiit är- V eräuderungen. Sauer, Joseph, vom Kür.-Reg. Kaiser Ferdinand Nr. 4, als zweiter Stabs-Officier zur i. Abtheilung des Landes-General-Commando zu Prag, mit Belassung in der Rangs-Evidenz dieses Regiments. Scholley, Otto Freih. v., vom Husz.-Reg. Churfürst Friedrich Wilhelm I. von Hessen- Cassel Nr. 8, zum Uhl.-Reg. Maximilian I., Kaiser von Mexico Nr. 8. Sichrowsky, Joseph, vom Artill.-Comité, zum Zeugs-Artill.-Commando Nr. 13. Schönfeld, Anton Ritter v., vom GQM,-Stabe, aus der Central-Kanzlei des Kriegs- Ministeriums in das Haupt-Quartier des Ober-Commando der nach Schleswig- Holstein bestimmten österreichisch-preussisehen Occupations-Truppen. Stubenrauch v. Tannenburg, Georg, vom IR. König von Hannover Nr. 42, zum 4R. Ritter v. Benedek Nr. 28. Teuchert-Kauffmann v. Traunsteinburg, Friedrich Freib., vom IR. Erzherzog Carl Salvator von Toscana Nr. 77, zum IR. Erzherzog Joseph Nr. 37. Tobias v. Hohendorf, Sigmund, Commandant des 7. Feld-Jäger-Bat., als solcher zum 18. Feld-Jäger-Bataillon. Wasserthal, Constantin, vom Pionnier-Corps, ad latus des Corps-Commandanten, zum Commandanten des 3. Pionnier-Bataillons. Winterstein, Carl, vom ArtilJ.-Reg. Ritter v. Hauslab Nr. 4, zum Artill.-Reg. Prinz Luitpold von Bayern Nr. 7. Zimmermann, Joseph , vom Artill.-Stabe, als Commandant zum Zeugs-Artill.-Commando Nr. 5. Der Fregatten-Capitän: Schwäger v. Hohenbruck, Eduard Freih., Vorstand der Central-Kanzlei im k. k. Marine-Ministerium, ist zum See-Dienste eingerückt. Der Titular-Ob erstlieutenant: Wagner, Alois, vom Armee-Stande, Militär-Verpflegs-Magazins-Controlor zu Brünn, als solcher nach Olmülz. Die Majore: Aiexandrowicz, Arnold, vom Uhl.-Reg. Gr. Clam-GaJlas Nr. 10, zum Uhl.-Reg. Carl Fürst zu Liechtenstein Nr. 9. Barth, Wilhelm, vom Artill.-Reg. Pichler Nr. 3, zum Raketeur- und Gebirgs-Artill.- Reg. Ritter v. Schmidt, unter Belassung in seiner Dienstleistung als Artillerie- Chef in Tirol. Bartl, Franz, vom Ruhestande, angestellt beim Kriegs-Ministerium, in den Armee- Stand. , Beck, Friedrich Ritter v., vom IR. Freih. v. Hess Nr. 49, Flügel-Adjutant beim FM. Freih. v. Hess, temporär in die G eneral-Adjutantur Seiner Majestät des Kaisers, ßiasek, Wenzel, vom Küsten-Artill.-Reg. Freih. v. Stein, zum Zeugs-Artill.-Commando Nr. 12, als Commandant. Bochal, Anton, vom Artill.-Reg. Prinz Luitpold von Bayern Nr. 7, zum Artill.-Reg. Wilsdorf Nr. 8. Bolzano Edler v. Kronstätt, Carl, vom GQM.-Stabe, zum Landes-General-Commando zu Temesvár, als zweiter Stabs-Officier bei der 1. Abtheilung desselben. Rruckmüller, Anton, von der Monturs-Branche, zum IR. Grossherzog Ferdinand IV. von Toscana Nr. 66, dann zum IR. Grossherzog Friedrich Wilhelm von Mecklen- burg-Strelitz Nr. 31. Budich, Georg, vom IR. Fürst Eduard Liechtenstein Nr. 5. zum IR. Gr. Coronim Nr. 6. Christophe Edler z. Leuenfels, Alexander, Platz-Major zu Palmarmova, als Platz- Comraandant nach Rovigo.