Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1864 (Wien, 1864)

Anhang

Militär-Veränderungen. 881 Castiglione, Johann Gr., Ober-Commandant der Landesverteidigung und Truppen- Connnandant in Tirol und Vorarlberg, in dieser Verwendung. Jacobs v. Kantstein, Friedrich Ritter, betraut mit dem Festungs-Commando zu Verona. Wezlar v. Plankenstern, Gustav Freih., mit der Zutheilung beim 7. Armee-Corps- Commando. Festetics de Tolna, Tassilo Gr., Commandant der Cavallerie-Division bei der Armee im lombardisch-venetianischen Königreiche. Den Feldmarschall-Lieutenants-Charakter erhielt der unangestellte General-Major: Carl Prinz zu Hessen und bei Rhein, grossherzogliche Hoheit. Zu General-Majors, die Oberste: Hammerstein-Gesmold, Gustav Freih. v., vom Kür.-Reg. Gr. Stadion Nr. 9, Truppen-Brigadier, Tomas, Joseph, vom IR. Gr. Degenfeld Nr. 36, Truppen-Brigadier, Möring, Carl, vom Genie-Stabe, Truppen-Brigadier, Dormus v. Kilianshausen, Joseph Freih., Commandant des IR. Gr. Mensdorff-Pouilly Nr. 73, zum Truppen-Brigadier. Saffran, Emanuel Freih. v., vom IR. Erzherzog Ludwig Nr. 8, in seiner Anstellung als Truppen-Brigadier. Gondrecourt, Leopold Gr., Commandant des IR. Freih. v. Ajroldi Nr. 23, zum Trup­pen-Brigadier. Egkh und Hungersbach, Gustav Freih. v., vom IR. Gr. Haugwitz Nr. 38 , Truppen- Brigadier. Schloissniggy Theodor Freih. v., vom Husz.-Reg. v. Cseh Nr. 4, \ Truppen-Brigadier, / mit Belassung Wagner, Johann Ritter v., vom GQM.-Stabe, Truppen-Brigadier, > auf ihren Kuhn v. Kuhnenfeld, Franz Freih., vom IR. Prinz Hohenlohe Nr. 17, V Dienstposten. Truppen-Brigadier, ) Rottée Edler v. Romaroli, Eduard, Platz-Commandant zu Venedig, mit der Verwen­dung als Local-Truppen-Brigadier. Kálik, Anton Ritter v., vom GQM.-Stabe, mit einstweiliger Belassung in seiner Ver­wendung als Vorstand des Evidenz-Bureaus. Piret de Bihain, Ludwig Freih., Commandant des IR. Freih. v. Mamula Nr. 23, zum Truppen-Brigadier. Hutschenreiter v. Glinzendorf, Joseph, Stellvertreter des Feld-Artill.-Directors der Armee im lombardisch-venetianischen Königreiche. Württemberg, Wilhelm Herzog v., Commandant des IR. König der Belgier Nr. 27. Zum wirklichen General-Major, der Titular-General-M&jor: Radosavljevic v. Posavina, Theodor Ritter, Festungs-Commandant zu Essegg. Zum Oontre-Admiral, der Linien-Schiffs-Capitän: Tegetthoff, Wilhelm v. Den General-Majors-Charakter ad honores erhielt der Oberst: mit Belassung auf ihren Dienstposten. Bubna v. Wahrlich, Rudolph, vom Ruhestande. (Gedruckt am 23. Juni 1864.) 56

Next

/
Thumbnails
Contents