Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1864 (Wien, 1864)
Anhang
877 Veränderungen, welche sich seit 1. April 1863 bei der k. k. Armee ergeben haben. Seine kaiserl. königl. Hoheit Erzherzog Ferdinaud Maximilian, Vice-Admiral, haben, nach Annahme der Krone von Mexico, die Stelle des Commandanten der k. k. Kriegs-Marine in die Hände Seiner k. k. Apostolischen Majestät zurückgelegt, und das Uhl.-Reg. Nr. 8 hat fortan den Namen „Maximilian I., Kaiser von Mexico“ zu führen. Seine kaiserl. königl. Hoheit Erzherzog Wilhelm, FML., Hochmeister des deutschen Ordens, wurden zum Inhaber des IR. Hoch- und Deutschmeister Nr. 4, dann, bei Enthebung von der Stelle als Feld-Artillerie-Director der Armee im lom- bardisch-venetianischcn Königreiche, zum General-Artillerie-Inspector ernannt. Seine kaiserl. königl. Hoheit Erzherzog Rainer, FML., wurden zum Protector des Museums für Kunst und Industrie ernannt. Seine kaiserl. königl. Hoheit Erzherzog Heinrich, GM. und Truppen-Brigadier, wurden zum Feldmarschall-Lieutenant, mit Belassung auf seinem Dienstposten, dann zum Truppen-Commandanten in Gratz ernannt. Seine königl. Hoheit der regierende Grossherzog Friedrich Wilhelm vonMecklenburg- Strelitz, wurden zum Oberst-Inhaber des vacanten IR. Nr. 31 ernannt. Seine königl. Hoheit der General der Cavalleric, Prinz Friedrich Carl von Preussen, wurden zum Oberst-Inhaber des Husz.-Reg. Nr. 7 ernannt. Gaetano, Prinz beider Sicilien, Graf von Girgenti, wurde zum überzähligen Hauptmanne heim IR. Kaiser Franz Joseph Nr. 1 ernannt. Wrangel, Freih. v., königl. preussischer General-Feldmarschall, wurde zum Oberst- Inhaber des Kür.-Reg. Nr. "2, ernannt. Ernannt wurden: Zn Regiments - Inhabern, die Feldmarschall-Lieutenants: Lilia v. Westegg, Carl Ritter, zum zweiten Inhaber des IR. Grossherzog Friedrich Wilhelm von Mecklenburg-Strelitz Nr. 31. Habermann Edler v. Habersfeld, Joseph, zum zweiten Inhaber des IR. Dom Miguel Nr. 39. Pokorny Edler v. Fürstenschild, Alois, zum zweiten Inhaber des IR. Erzherzog Franz Ferdinand d’Este Nr. 32. Mertens, Wilhelm Ritter v., zum zweiten Inhaber des IR. Kronprinz Albert von Sachsen Nr. 11.