Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1864 (Wien, 1864)

Landmacht - Angestellte, dann unangestellte Generale und Oberste

82 Angestellte Feldmarschall-Lieutenants. A Seine kaiserl. königl. Hoheit Rainer (Ferdinand Maria Johann Evang. Franz Hygin), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, etc. etc. wie Seite 16, Curator der kaiserliehen Akademie der Wissenschaften in Wien; beauftragt mit der Leitung der Geschäfte des Minister-Rathes und dem Präsidium in demselben. Seine kaiserl. königl. Hoheit Heinrich (Anton Maria Rainer Carl Gregor), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen etc. etc., wie Seite 16, Inhaber des IR. Nr. 62; Truppen- Commandant zu Gratz. Seine königl. Hoheit Franz V. (Ferdinand Geminian) von Este, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen etc., Erzherzog von Oesterreich etc., Herzog von Modena etc., wie Seite 17. Seine königl. Hoheit Gustav Prinz von Wasa, Inhaber des IR. Nr. 60. Z&'Ajroldi, Paul Freiherr v., ÖLO-GK., GHR., Inhaber des IR. Nr. 23; Obersthofmeister Seiner Majestät des Kaisers Ferdinand I. (zu Prag). Lclrac+fccrii, WilhchrrFrüilierr v., 0EK0-Rr2r (Kl).), GHR.;- SteHvffFtrcter dos Priisidonton beim Landen Militär-Gerichte in Wien. Ottinger, Franz Freiherr v., ÖLO-C., ÖEKO-R. 2. (KD.), í§l, MVK. (KD.), GHR., zweiter Inhaber des Husz.-Reg. Kaiser Franz Joseph Nr. 1 ; Oberlieutenant der Ersten Arcieren-Leibgarde. Anders, Joseph Freiherr v., ÖEKO-R. 1., St.O-R., GHR.; Vorsteher der KammerSeiner kaiserl. königl. Hoheit des FML. Erzherzogs Stephan (zu Schaumburg an der Lahn). Lederer, August Freiherr v., GHR., zweiter Inhaber des Uhl.-Reg. Franz II. König beider Sicilien Nr. 12; Oberlieutenant der Ersten Arcieren-Leib­garde. ^ Grünne, Carl Graf v., St.O-GK., ÖLO-GK., MVK. (KD.), GHR., f; Capitän der Garde-Gendarmerie und Oberst-Stallmeister. il^/Alemann, Wilhelm Freiherr v., ÖLO-C. (KD.), GHR., Inhaber des IR. Nr. 43; Stadt- und Festungs-Gouverneur zu Venedig. Melczer v. Kellemes, Andor, ÖLO-R. (KD.), GHR., zweiter Inhaber des IR. Erz­herzog Heinrich Nr. 62; Stadt- und Festungs-Commandant zu Prag. Paar, Alfred Graf, ÖEKO-R. 1., MVK. (KD.), GHR., f, zweiter Inhaber des Uhl.-Reg. Kaiser Franz Joseph Nr. 4; Oberlieutenant der Ersten Arcie­ren-Leibgarde. Kellner v. Köllenstein, Friedrich Freiherr, ÖEKO-R. 1., ÖLO-C., MVK. (KD.), GHR., Inhaber des IR. Nr. 41; Oberlieutenant der Ersten Arcieren-Leib- garde. Horväth-Tholdy, Johann Graf, ÖEKO-R. 2., ÖLO-R., MVK. (KD.), GHR., Inhaber des Kür.-Reg. Nr. 12 ; Truppen-Commandant zu Pressburg. /j Simhaehon, Carl Freiherr v.» QEKO R. 2. (ICDr), t§t,—MVK—(KILX-GHR., / TWAilor Inlmlimi iln* Hm 7-^Rmr Prinz Friedriidi Carl VOU PfüllSSen Níe»-74-4íestuiioti-C'ömm;tIUlínrt zu Theresienstadt. Teuchert, Friedrich Freih. v., ÖEKO-R. 1., ÖLO-C., GHR., zweiter In­haber des IR. Erzherzog Rainer Nr. 59; betraut mit der Leitung der ökonomisch-administrativen Geschäfte beim Kriegs-Ministerium. Thun-Hohenstein, Carl Graf, ÖLO-R. (KD.), ÖEKO-R. 3. (KD.), MVK. (KD.), GHR., Inhaber des IR. Nr. 29; commandirender General in Nieder- und Ober-Oesterreich, Salzburg und Steiermark, in Wien. Handel, Heinrich Freiherr v., ÖLO-R. (KD.), GHR., zweiter Inhaber des IR. Kronprinz Erzherzog Rudolph Nr. 19; zugeiketR- heim Landes-Gene- cal=£jomin.ando4a,,Wifcti. /r^*A M.». Montenuovo, Wilhelm Albrecht Gráf v., ŐEKO-R.2. (KP.), 5^t, ÖLO-R. (KD.), MVK. (KD.), JO-R., GHR., Inhaber dfes Husz.-Reg. Graf Radetzky Nr. 5; commandirender General in Siebenbürgen, zu Hermannstadt.

Next

/
Thumbnails
Contents