Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1864 (Wien, 1864)
Landmacht - Angestellte, dann unangestellte Generale und Oberste
80 Angestellte, dann Generale und unangestellte Oberste. Feldmarschälle. Seine kaiser 1. königl. Hoheit Erzherzog Albrecht (Friedrich Rudolph), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen etc. etc., GVO-R., St.O-GK., !§íC., MVK. (KD.), Inhaber des IR. Nr. 44, Chef des kais. russischen lithau’schen 5. Uhlanen- und des königl. preussischen 3. Infanterie-Regiments. Wratislaw v. Mittrowitz-Nettolitzky, Eugen Graf, GVO-R., ÖLO-GK. (KD.), tgi, MVK. (KD.), Kanzler des k. k. Militiir-Maria-Theresien-Ordens, erblicher Reichsrath, GUR., zweiter Inhaber des Kiir.-Reg. Kaiser Franz Joseph Nr. 1; Hauptmann der Ersten Arcieren-Leibgarde. Hess, Heinrich Freiherr v., St.O-GK., ÖLO-GK. (KD.), i§lC., MVK. (KD.), Kanzler des k. k. Leopold-Ordens, lebenslänglicher Reichsrath, GHR., Inhaber des IR. Nr. 49; Hauptmann der Trabanten-Leibgarde und der Hofburgwache. Angestellte Feldzeugmeister und Generale der Cavallerie. Seine kaiserl. königl. Hoheit Leopold II., kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen etc. etc., Grossherzog von Toscana etc., wie Seite 11, GdC. Seine kaiserl. königl. Hoheit Carl Ferdinand, kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, etc. wie Seite 13 und 72 ; Commandant des 4. Armee-Corps, und commandirender General in Mähren und Schlesien, zu Brünn, Inhaber des Inf.-Reg. Nr. 51, und Chef des kais. russischen Uhl.-Reg. von Bjelogrod Nr. 11, GdC. ~f' Seine'kaiserl. königl-. Hoheit-Ludwig Jocoph, haicorl. Prinn und Erzfrurzpg von- Oesterreich,-königl—Prinz von Ungarn und Böhmen etc, Seite 16; FZM-,Seine Durchlaucht Ferdinand, regierender Landgraf zu Hessen-Homburg, St.O-GK., GdC. (beurlaubt).-J Liechtenstein;—Gftri-FtirsrtrG-VO-R.,~ St.O-GK-^—erhüelier-Jteielrarath, GHR., ‘ inhalier des Uhl. Rn«-Nr.(>; ErriW Phnnl IIn(iii'i'i'iliT Mi im i M.ije-E-tiit des K'ain-crfi, GflCi Seine Hoheit Alexander Prinz zu Württemberg, ÖLO-GK., Inhaber des Husz.- Reg. Nr. 11, GdC. (in Disponibilität). Schwarzenberg, Edmund Fürst zu, GVO-R., ÖLO-GK. (KD.), ÖEKO-R. 1. (KD.), i^t, MVK. (KD.), GHR., zweiter Inhaber des Kür.-Reg. König Ludwig von Bayern Nr. 10; Capitän-Lieutenant der Ersten Arcieren- Leibgarde, GdC. Liechtenstein,FranzFürst zu, ÖEKO-R. l.(KD.), igi,ÖLO-R. (KD.),MVK. (KD.), lebenslänglicher Reichsratb, Inhaber des Husz.-Rcg. Nr. 9; General - Cavallerie-Inspector, G dC.