Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1863 (Wien, 1863)

Anhang

Militär-Veränderungen. 901 Auf höhere Adeisstnfe oder in den Adelstand, mit bei* gefugtem Prädieate, wurden erhoben: Der Feldmarschall-Lieatenant : Sehwarze], Anton, ÖLO-R., in den Ritterstand. Die General-Majore: Lippert, Georg, ÖEKO-R. 2., in den Freiherrnstand. Medl, Theodor, ÖLO-R., in den Ritterstand. Die Oberste: Wermann Edler v. Wehrinann, Franz, vom Ruhestande, ÖEKO-R. 3., in den Ritter­stand. Fromm, Ludwig, vom Brooder GIR. Nr. 7, Brigadier (derzeit GM.), mit „Edler von”. Doasen, Peter, vom Ruhestände, mit „von Bilajgrad”. Die Oberstlieutenants: Friedei, Johann, vom IR. Grossherzog von Baden Nr. 50 (derzeit Oberst im Armee- Stande), zugetheilt in der General-Adjutantur Seiner Majestät des Kaisers, ÖEKO-R. 3., Huff, Heinrich, vom IR. Ritter v. Franck Nr. 79, ÖEKO-R. 3., Beide in den Ritter­stand. Szimic, Peter, vom Szluiner GIR. Nr. 4, mit „Edler von Majdangrad”. Herites, Ferdinand, Platz-Oberstlieutenant zu Peterwardein, mit „Edler von”. Dagnen, Ludwig, vom Ruhestande, mit „von Fichtenhain”. Die Majore: Sieberer, Jacob, vom Tiroler Jäger-Reg. Kaiser Franz Joseph, ÖLO-R., Paar, Gustav Ferdinand, Second-Wachtmeister der Ersten Arcieren-Leibgarde, ÖEKO- R. 3. Klokocsán v. Alsó-Veneeze, Albert, vom Ruhestande, ÖEKO-R. 3., alle drei in den Ritterstand. Kämpf, Joseph, Escadrons-Commandant der Garde-Gendarmerie, mit „Edler von Boren'” Khu, Hermann, vom IR. Ritter v. Benedek Nr. 28 (Platz-Major zu Rastatt), mit „Edler von Hüileshoven”. Paska, Johann, vom Ruhestande, mit „Edler von Palburg”. Wuckellich, Adam, vom Ruhestände, mit „Edler von Wukovgrad”. Fischhof, Leopold, vom IR. Ritter v. Schmerling Nr. 67, mit „von Osthof'. Ducar, Jacob, vom Ruhestande, mit „Edler von”. Die H&uptleate: F^jervary de Komlos-Keresztes, Gejza Ritter, vom GQM.-Stabe (derzeit heim IR. Gr. Coronini Nr. 6), l^t, in den Freiherrnstand.

Next

/
Thumbnails
Contents