Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1863 (Wien, 1863)

Anhang

Militär-Veränderungen. 893 Hardoncourt, Joseph Freih. v., von der bestandenen Militär-Kanzlei-Branche, Ein- reichungs Protokolls-Director des Kriegs-Ministeriums, in den Armee-Stand, mit Belassung in dieser Dienstesverwendung. Hübel, Franz Ritter v., von der Artillerie-Akademie, zum Artili.-Reg. Ritter v. Pit- tinger Nr. 9. igálffy v. Igály, Georg, disponibler Platz-Commandant zu Czernowitz, zum Platz-Com- mando zu Temesvár, Hieschütz, Johann, vom IR. Freih. v. Sokcevie Nr. 78, zum IR. Leopold I. König der Belgier Nr. 27. Licudi, Cajetan, vom IR. Freih. v. Ajroldi Nr. 23, als Platz-Commandant nach Padua. Loschan, Carl, vom Raketeur-Seg. Ritter v, Schmidt, zum Artill.-Reg. Erzherzog Ludwig Nr. 2, als Regiments-Commandant. Mindl, Franz Edler v., aus dem Stande der Artillerie-Akademie, zum Feuergewehr- Zeugs-Artill.-Commando Nr. 16. Mitteser v. Dervent, Joseph, vom Warasdiner-St. Georger GIR. Nr. 6, zum Waras- diner-Creuzer GIR. Nr. 5, als Regiments-Commandant. Neuhauser, Franz Edler v., vom Genie-Stabe, Genie-Director zu Verona, als solcher nach Venedig. Penecke, Wilhelm, vom IR. Freih. v. Bianchi Nr. 55, beim Landes-General-Coinmando zu Hermannstadt, ist zum Truppen-Dienste beim Regimente eingerückt, und dann später zum IR. Grossherzog Friedrich Wilhelm von Baden Nr. 50 über­setzt. Petrich, Daniel, disponibler Platz-Commandant zu Castelnuovo, als Platz-Commandant nach Budua. Pilsak Edler v. Wellenau, Ludwig, vom Reserve-Artill.-Reg. Ritter v. Fitz Nr. 11, zum Artill.-Reg. Freih. v. Stwrtnik Nr. 5. Pötting et Persing, Friedrich Gr., vom IR. Ferdinand IV., Grossherzóg von Toscana Nr. 66, zum IR. König Wilhelm I. von Preussen Nr. 34. Schönfeld, Anton Ritter v., vom GQM.-Stabe, Chef des GQM.-Stabes beim 7. Ar­mee-Corps, in die Central-Kanzlei des Kriegs-Ministeriums. Trcka, Franz, disponibler Castell-Commandant zu Krakau, als Platz-Oberstlieutenant nach Mantua. * Tunkler v. Treuimfeld, Andreas Ritter, von der Genie-Waffe, Lehrer an der Genie- Akidemie, als Genie-Director nach Verona. Udvarnoky de Kiss-Jóka, Eduarc^ vom IR. Leopold I. König der Belgier Nr. 27, zum IR. Freih. v. Sokcevie Nr. 78, als Regiments-Commandant. Villata v. Villatburg, Guido, vom Drag.-Reg. Fürst Windisch-Grätz Nr. 2, zum Kür.- Reg. Kaiser Franz Joseph Nr. 1, als Regiments-Commandant. Vlasits, Franz Freih. v., vom GQM.-Stabe, Chef des GQM.-Stabes beim 5. Armee- Corps, in die General-Adjutantur Seiner Majestät des Kaisers. Wallis, Joseph Gr., vom Kür.-Reg. König Maximilian von Bayern Nr. 2, zugetheilt .bei Seiner kaiserl. königl. Hoheit dem Erzherzoge Ernst, wurde dieser Verwendung enthoben; dann zum Kür.-Reg. Kaiser Franz Joseph Nr. 11 über­setzt. Zieglmayer, Anton, vom Zeugs-Artill.-Commando Nr. 14, Festungs-Artill.-Director zu Peschiera, zum Zeugs-Artill.-Commando Nr. 15, als Commandant. Die Majore: Angerer, Michael, vom Raketeur-Reg. Ritter v. Schmidt, zum Artill.-Reg. Freih. v. Vernier Nr. 12. Barth, Joseph, vom RaketeH-Zeugs-Artill.-Commando Nr. 18, zum Artill.-Reg. Erz­herzog Ludwig Nr. 2.

Next

/
Thumbnails
Contents